Hear me out: Viraler Trend und laute Frauen am Verhandlungstisch

Zuerst im Bund, jetzt auch in Hamburg: Frauen werden wieder aus unseren Parlamenten verdrängt. Bereits durch die vorgezogene Bundestagswahl am Wochenende vor der Bürgerschaftswahl sind besonders junge Frauen, die im Schnitt deutlich linker wählen als ihre männlichen Mitmenschen, vom Ergebnis enttäuscht worden. Sind Frauen jetzt weg vom Verhandlungstisch?

Politik, Macht, krank

Politik macht krank – Eine These, die durch sämtliche Beispiele von Rücktritten und öffentlichen Statements von Abgeordneten getragen wird. Warum ist das so?

Islamisches Regime Iran: Marionettenspieler in Nahost

Seit Jahrzehnten kämpft die Bevölkerung im Iran für eine Revolution und damit für ihre lang ersehnte Freiheit. Der Einfluss des Irans weltweit und speziell auf die Lage in Nahost ist jedoch signifikant. Westliche Länder, darunter auch Deutschland, sind an den Aktivitäten des Mullah-Regimes nicht unbeteiligt.

Ein roter Fleck auf der Landkarte

Auf der Weltkarte von Reporter ohne Grenzen ist Afghanistan ein “rotes Land” – eines, in dem die Situation der Pressefreiheit als schwierig gilt. Die Journalistin Farida Nekzad und der Fotograf Andrew Quilty sprechen im Studio R des Gorki-Theaters über die aktuelle Lage, insbesondere die von Frauen im Journalismus. (mehr …)