Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz wurden langfristige Trends deutlicher als es einigen Transatlantiker*innen lieb ist. Die Versammlung entpuppte sich mehr und mehr zum Schauplatz der Entfremdung.

„Politik setzt voraus, dass du 24/7 sendest“ – Antje Kapek im Interview
Wie wichtig sind Frauennetzwerke und sind Politiker*innen eigentlich überbezahlt? Antje Kapek spricht mit politikorange über ausbeuterische Systeme und die irreführende Effizienz unserer heutigen Gesellschaft.
Politik, Macht, krank
Politik macht krank – Eine These, die durch sämtliche Beispiele von Rücktritten und öffentlichen Statements von Abgeordneten getragen wird. Warum ist das so?
„Läuft“ in Berlin – eine Ausstellung über Menstruation
Eine Journalistin malt Donald Trump mit ihrem eigenen Blut. Ihr Bild hängt in der Ausstellung „Läuft“ in Berlin Dahlem neben „Gebärmutterhalsunterstützern“.
Viel Rauch um Nichts – Lobbyismus in der Tabakindustrie
Korruption, Geldberge und Vitamin B – das sind die Assoziationen vieler Menschen beim Wort Lobbyismus. Auf einem Event, offen für Besucher*innen, will Jan Mücke als Tabak-Lobbyist ein positives Bild seiner Arbeit vermitteln. Und scheitert.