Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis der SPD bei der Bundestagswahl 2025, breitet sich eine Woche später Erleichterung unter den Hamburger Sozialdemokrat*innen aus: Hier geht die SPD als Wahlsiegerin der Hamburger Bürgerschaftswahl hervor. Cedric Looks war im Rahmen der politikorange-Redaktion zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 mit Kamera und Mikro unterwegs, um Stimmen zu den Gründen und möglichen bundespolitischen Folgen des Wahlsiegs der Hamburger SPD einzufangen.
Ampel-Aus, Vertrauensfrage, Neuwahlen. Aber wie könnte die nächste Koalition aussehen?
Ein neuer Wahlkampf beginnt. Geprägt wird dieser von Vielem. Die Abstimmung zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Fraktion der CDU/CSU mit Stimmen der AfD, der Besuch des US-Vizepräsidenten JD Vance in München, Alice Weidel und Elon Musk im Interview, mehrere Anschläge in Deutschland. Aber was bedeutet das alles für die Bundestagswahl und mögliche Koalitionen hinterher?
Finden junge Menschen in der Bundespolitik angemessen statt, Timon Dzienus?
Jung, politisch, einflussreich? Wie kann sich die politisierte Jugend organisieren? Darüber haben wir mit Timon Dzienus gesprochen.
Bezahlkarte für Geflüchtete: Symbolpolitik statt Lösung – Geflüchteten-Aktivist Arif Haidary im Interview
Hessens Koalition auf dem Prüfstand: Sorgt Bundespolitik für Spannungen?
In Hessen regiert seit Januar 2024 die CDU zusammen mit der SPD. Die Koalition gilt als stabil. Doch droht diese sichere Allianz zu brechen, nachdem die beiden Parteien sich auf Bundesebene nach der Abstimmung zum Zustrombegrenzungsgesetz massiv kritisierten? Und teilen die Jugendparteiorganisationen die Meinungen ihrer Mutterparteien?
„Der Reiz war auch, von Anfang an dabei zu sein“
Das BSW wirbt vor der Sachsen-Wahl vor allem mit: Sahra Wagenknecht. Politikorange hat am Wahlabend mit Mandatsgewinner Ronny Kupke, bisher Versicherungsmitarbeiter, über Inhalte gesprochen.
„Viele denken, linker Aktivismus sei immer ernst und frustriert“
Einen Tag vor der Landtagswahl in Sachsen kommt Dresdens Technoszene zusammen, um ein lautes Zeichen zu setzen. Elektronische Musik und tanzende Menschen zeigen, wie Politik und Party Hand in Hand gehen können.
Aus der Lausitz, für die Lausitz
Als junge Frau im ländlichen Sachsen für die Grünen zu kandidieren, ist häufig eine große Herausforderung. Carolin Renner macht es trotzdem.
„Man muss erst mal so viele Menschen zusammenbringen“
Campact wollte die AfD schwächen, indem sie andere Kandidat*innen finanziell fördert. Doch die lehnten das ab. Kampagnenleiterin Luise Neumann-Cosel erzählt, wie ihr Plan war – und was sie über Kritik denkt.
„Das ist eine reale Gefahr.“
Jens-Christian Wagner erscheint gut gelaunt zum verabredeten Video-Interview. Nicht selbstverständlich, denn er, Leiter der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, blickt mit Sorge auf die Wahlergebnisse in Thüringen.
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen
- YouMeCon kompakt