Wer mit wem und warum eigentlich? Das fragten sich nicht nur die Wähler*innen, sondern auch unsere Redakteur*innen von politikorange. Ein Blick ins Fruchtfleisch der Berliner Demokratie.
Die PARTEI nach der Wiederholungswahl
Während Martin Sonneborn mit Sarah Wagenknecht und Tino Chrupalla in den Frieden zieht, beginnt der Wahlkampf für die Vorsitzende des Landesverbands der PARTEI Berlin Marie Vux Geissler wohl erneut.
Jörg Schönenborn im Interview: Die einzige Konstante
Jörg Schönenborn arbeitet seit über 20 Jahren als Wahlmoderator der ARD. Im Interview erzählt er, was er durch seinen Job gelernt hat und welche Beobachtungen er über die Jahre hinweg machen konnte.
Keine Wahl: Viele Berliner*innen durften nicht mitentscheiden
Sie gestalten und repräsentieren Berlin, doch wählen dürfen sie nicht: Personen ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Lisa Beusch hat zwei von ihnen am Wahltag getroffen. (mehr …)
Wir brauchen mehr direkte Demokratie
Der Wahlsonntag war auch ein Erfolg für direkte Demokratie. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. Enteignen“ zeigt, warum wir mehr Volksentscheide ohne verpflichtende Umsetzung brauchen. Ein Kommentar. (mehr …)
„Wahlparty in Westend“: Keramikkunst trifft auf Kuli-Wahlkampf
„Nüchtern kann man die Regierung nicht ertragen“ – die „Wahlparty in Westend“ bietet eine skurrile Mischung aus Kunstmarkt, Wahlkampf und Bands in Einkaufswägen. Vivienne Fey war vor Ort. (mehr …)
#AGHW21: SPD gewinnt Wahlkrimi in Berlin
Die SPD geht mit Franziska Giffey als stärkste Kraft aus der Wahl für das Abgeordnetenhaus hervor. Berliner*innen stimmten dazu noch für Enteignung. Was die Hauptstadt bewegt – politikorange ist nah dran.
Verehrt und bedroht
Rechte Netzwerke aufdecken und über Demos berichten – eine hochaktuelle Nische für Journalist*innen. Aber: Über Extremismus zu schreiben, ist nicht ungefährlich. Dijana Kolak hat Reporter Julius Geiler begleitet. (mehr …)
Wie aufgeklärt ist Deutschland?
Immer mehr Abschluss-Schüler*innen aus meinem Freundeskreis beklagen, dass im Biologieunterricht Themen wie Geschlechtsverkehr, sexuelle Vielfalt und LGBTIQ* gar nicht oder nur sehr kurz und schwammig angetastet werden. Wie ist das in den einzelnen Bundesländern und was sind Gründe für diese gering ausgeprägte sexuelle Aufklärung, fragt sich politikorange-Redakteur Lukas Hinz. (mehr …)
„FridaysForFuture ist mehr als nur Aktivismus“
„Mit dem Klimaschutz steht und fällt alles,“ sagte FridaysForFuture-Aktivistin Lucia Parbel im Streitgespräch mit Franz Müntefering auf dem 4. EngagementTag in Berlin. Doch was hat Aktivismus mit Engagement und zu tun und wie kann man am besten zum Klimaschutz beitragen? Unsere Autorin Désirée Lengert im Interview mit Parbel. (mehr …)
Kategorien
- #aghw21
- #allaboutdrugs
- #berlinwahl23
- #BeyondMedia
- #btw21
- #BundesJugendKonferenz 2022
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #Jugend-Check18
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #MedienMachtZukunft
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Filmkritik
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2015
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour