Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
Am 26. September wird es ernst: Dann können die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern nicht nur den neuen Bundestag, sondern auch den achten Landtag in ihrem Bundesland wählen. Auf die neuen Landtagsabgeordneten warten einige politische Herausforderungen: der demographische Wandel beispielsweise, aber auch Arbeitslosigkeit und verfestigter Rechtsextremismus sind ein Problem. Welche Politiker*innen die Möglichkeit bekommen, diese Themen anzugehen,...
Redaktion zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin
Am 26. September treffen die Bürger*innen in Berlin gleich mehrere Wahlentscheidungen. Neben der Wahl zum neuen Deutschen Bundestag stimmen sie auch für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – und dieser Tag verspricht spannend zu werden. Aktuellen Umfragen zufolge liefern sich die Spitzenkandidat*innen Bettina Jarasch (Grüne), Franziska Giffey (SPD) und Kai Wegner (CDU) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Bleibt...
ÖA-Team zur Youth Media Convention 2021
Workshops, Diskussionen, Gesprächsrunden und kreatives Rahmenprogramm – all das und noch vieles mehr bietet die Youth Media Convention – die Veranstaltung für junge Medieninteressierte zwischen 14 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Beyond Media – Medien & Aktivismus neu denken“ geht es dieses Jahr um die verschiedensten Themen aus den Bereichen Journalismus, Politik, Bildung und...
Beyond Media – Medien & Aktivismus
Im November ist politikorange mit einer eigenen Redaktion bei der Youth Media Convention (YouMeCon)! Das Programm des Medienevents selbst steckt voller Workshops, Dialoginseln und Panels zum diesjährigen Motto „Medien und Aktivismus neu denken“. Im Rahmen der Redaktion werden wir eigene Themenschwerpunkte setzen, uns mit kritischem Medienjournalismus auseinandersetzen und dabei nicht nur die Medienbranche an sich...
Redaktion zu Energie & Klima am BDEW-Kongress in Berlin
BerlinPutin setzt seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine fort und mit jedem neuen Tag werden die deutsche und europäische Abhängigkeit von russischem Gas und Öl stärker hinterfragt. Die Bemühungen unabhängig zu werden, stellen eine Herausforderung dar. Sie seien aber keinesfalls ein Dilemma, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck zuletzt bei „Markus Lanz“. Der Ausbau erneuerbaren Energien, neue Terminals...
ÖA-Team zur Youth Media Convention 2022
HamburgPodiumsdiskussionen, Kompakt- und Intensivworkshops, Erzählcafés, Medientouren, Insight Media Messe und viele Networking Spaces – all das und noch vieles mehr bietet die Youth Media Convention – die Veranstaltung für junge Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Medien. Macht. Zukunft.“ geht es dieses Jahr in Hamburg um die verschiedensten Themen aus der Medien- und...
Medien. Macht. Zukunft.
HamburgIm Oktober ist politikorange wieder mit einer Redaktion bei der Youth Media Convention dabei – diesmal geht’s nach Hamburg. Unter dem Motto „Medien. Macht. Zukunft.“ erwartet junge Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren wieder ein buntes Programm bestehend aus Panels, Workshops, Erzählcafés, Medientouren, einer Insight Media Messe, und einem entspannten Abendprogramm inklusive Ausstellung und Journalismus...
Wahlberichterstattung zur wiederholten Berlin-Wahl 2023
BerlinInnerhalb des Superwahljahres 2021 wurden auch rund 2,5 Berliner*innen dazu aufgerufen, das Berliner Abgeordnetenhaus zu wählen. Während in anderen Bundesländern die Koalitionsbildung voranschritt, entpuppten sich die Wahlen der Hauptstadt immer mehr zur Schaubühne bürokratischer Fauxpas und organisatorischem Totalversagen. Schwere Wahlfehler wie lange Schlangen vor den Wahllokalen, zu wenige Wahlkabinen, verspätete Stimmabgaben sowie falsche und sogar...
Live-Berichterstattung auf dem Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress
BonnHIV – ein Problem der Achtziger. Das scheint zu sein, was viele Menschen denken. Sie irren sich. Im November haben wir uns für den ersten Teil der Redaktion in Berlin getroffen. Während des zweiten Teils unserer Redaktion vom 23. bis 26. März 2023 besuchen wir den Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress in Bonn.
Redaktion zu den Auswirkungen des Ukraine Krieges
Kein Thema beschäftigt uns seit fast einem Jahr so sehr wie der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Europa, Deutschland und die Welt erlebten eine tiefgreifende Zäsur. Doch wie hat der Angriffskrieg das Leben junger Menschen im letzten Jahr verändert? Wie bewältigen ukrainische Jugendliche ihren Alltag, bei dem der Krieg gegenwärtig ist? Du hast Antworten auf diese Fragen, dann bewirb dich bis zum 28. Februar.