Zwischen zwei Bäumen mit Absperrband befestigt, hängt ein Banner mit der Aufschrift: "Hanau war kein Einzelfall!" Darauf sind die Namen und Gesichter der Opfer des rassistischen Terroranschlags von Hanau von vor einem Jahr zu sehen. Vor dem Banner stecken zwei weitere, kleinere Plakate an Stangen im Boden.

Hanau vergeht nicht

Verschwörungsdenken, Rassismus und Frauenhass wirkten als Tatmotive des Anschlags in Hanau zusammen. Sie sind auch Ausdruck gesellschaftlicher Verhältnisse. Ein Text von Pia Schirrmeister. (mehr …)

Alles im rechten Licht

Chemnitz stand lange Zeit im Schatten von Dresden und Leipzig. Die rechten Proteste im letzten Jahr haben das verändert. Tobias Brendel fragt sich, wie rechts Chemnitz wirklich ist. (mehr …)

Wahlerfolg dank Diskriminierung

Wladimir Schirinowski und Marine Le Pen haben viel gemeinsam. Sie sind Vorsitzende rechtspopulistischer Parteien und haben um das russische bzw. französische Präsidentenamt kandidiert. Dabei schreckten sie nicht vor Misogynie und Rassismus zurück, um die Gunst auch rechtsextremer Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Von Julian Lesniewski.