Neue Zollbestimmungen, imperialistische Visionen und die scheinbare Annäherung des US-amerikanischen Präsidenten in Richtung russischer Narrative. „Wir hätten uns vorbereiten können“, sagt Cathryn Clüver Ashbrook.
Bye, bye Europa – Bricht die USA auf der MSC mit ihren transatlantischen Verbündeten?
Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz wurden langfristige Trends deutlicher als es einigen Transatlantiker*innen lieb ist. Die Versammlung entpuppte sich mehr und mehr zum Schauplatz der Entfremdung.
Krieg in der Ukraine und Zeitenwende: Was haben Frieden und Sicherheit in Europa mit mir zu tun?
Studien zufolge gehören Kriege zu den größten Bedrohungen, die junge Menschen aktuell für ihre Zukunft sehen. Die AG 31 setzte sich bei den diesjährigen JugendPolitikTagen mit dem Krieg in der Ukraine.
Hoffnungsvoll gestimmt – Ein Einblick in die erste AG Phase
Freitag Nachmittag. Auf dem Plan steht der Startschuss für die Arbeit in den AGs. Am Ende soll jede der 36 AGs einen themenspezifischen Vorschlag für die neue Bundesjugendstrategie vorlegen können.
Das Streben der Kleinen
Mit 24 in den Landtag – so wollte Jungpolitiker Moritz Klug (Volt) die Interessen von Jugendlichen im Parlament vertreten. Für ein Mandat hat es zwar nicht gereicht, die Motivation, sich weiterhin politisch zu engagieren, bleibt aber. Warum? (mehr …)
Heimat ist, wo der Tee am besten schmeckt
Das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes umfasst mittlerweile 95 verschiedene Kulturformen. Welche Rolle spielen diese Traditionen in Bezug auf Heimat? politikorange-Redakteurin Lisa Grefer geht dieser Frage genauer nach. (mehr …)
„Heimat ist, wo ich mich wohlfühle“
Dr. Herlind Gundelach ist seit 2000 Präsidentin des Bundes Heimat und Umwelt. Von 2013 bis 2017 war sie zudem CDU-Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Unsere Autorin Caroline hat sie zum Interview gebeten, dass sie kurz und knapp beantwortet hat. (mehr …)
Heim_at – wo ist zuhause?
„Wir schaffen das“, sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Spätsommer 2015 und löste damit eine nicht enden wollende Welle der Euphorie und Empörung aus. Ein Diskurs über „Heimat“, „Migration“ und „Integration“. (mehr …)
„Heimat in Europa“
Heimat endet nicht an politischen Grenzen. Herkunft ist eines der polarisierenden Themen unserer Zeit geworden. Flucht und Migration haben Debatten über Heimat und Kultur auch in Deutschland seit 2015 massiv geprägt. Doch was bedeutet Heimat? Wo fängt sie an und wo hört sie auf? Gibt es überhaupt nur eine einzige…
Newsroom Europe: Three Nations, One Result
The editorial project “Newsroom Europe”, organised by the European Academy Berlin, involves more than twenty young journalists from Germany, Slovenia and Portugal. The aim is to learn about the Trio-Presidency of the EU Council through collaboration and publication. With the project, they also have the opportunity to gain their first…
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt