Auf den JugendPolitikTagen spricht die Familienministerin im politikorange-Interview über die Prioräten der Regierung, bessere Zugänge in der Bildung – und darüber, warum nicht alle Ziele der Klimabewegung umgesetzt werden.
Das King’s College London – Porträts der englischen Bildungskultur
England hat in etlichen Bereichen den Grundstein für unsere moderne Welt gelegt. Und noch heute steht das Land für eine Universitätskultur, die seinesgleichen sucht.
Brennpunktschulen – im Stich gelassene Kinder?
Für einige ist die Schule ein Zufluchtsort – für Melina und viele andere Kinder an Brennpunktschulen war sie das Gegenteil. Heute erzählt sie von Ungerechtigkeiten, die oft unbenannt und unbekannt bleiben.
Jugendliche, das Rückgrat der Demokratie von morgen
Immer mehr junge Menschen wählen die AfD. Der Trend ruft die politische Bildung und Einbindung Jugendlicher auf den Prüfstand. Ein Kommentar von Jonathan Dusse.
Schule der Zukunft
Wie wollen wir in Zukunft lernen? Und was kann man tun, um junge Menschen in ihrer Ausbildung oder ihrem Studium zu unterstützen? Diese und andere Fragen stellten sich die Teilnehmer*innen der JugendPolitikTagen 2023.
Die Illusion von Bildungsgerechtigkeit in den MINT-Fächern
Bildungspolitik: Exkludiert von der Inklusion
Bildung als Schlüssel
Arme reiche Welt
Der Zwang zum Engagement?
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- JPT2025
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- nahdran
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt