Auf den JugendPolitikTagen sollen sich die Teilnehmer*innen sicher fühlen und mit negativen Erfahrungen nicht alleine gelassen werden. Inci aus dem Awareness-Team erklärt, warum ein wirklich sicherer Raum trotzdem nur eine Illusion bleibt.
Bye, bye Europa – Bricht die USA auf der MSC mit ihren transatlantischen Verbündeten?
Auf der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz wurden langfristige Trends deutlicher als es einigen Transatlantiker*innen lieb ist. Die Versammlung entpuppte sich mehr und mehr zum Schauplatz der Entfremdung.
Keine Maßnahme ohne Nebenwirkungen
Auf der Eine-Welt-Landeskonferenz hat Niklas Thoms den ehemaligen Militärattaché der Bundeswehr Wolf Kinzel interviewt. Der hat unter anderem sein Verständnis der „Vernetzten Sicherheit“ erklärt. (mehr …)
Handeln in unsicheren Zeiten
Terrorismus, Kriege und Flucht erschüttern die Welt. Auf der 21. Eine-Welt-Landeskonferenz in Bonn diskutieren Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft heute und morgen, was sich gegen die globalen Krisen tun lässt. politikorange begleitet die Veranstaltung hier auf dem Blog, Facebook, Twitter und Instagram. (mehr …)
Arbeit, Streit und Erfolgserlebnisse
Berlin Pankow – der bevölkerungsreichste Bezirk der Hauptstadt. Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) ist dort als Stadtrat für das Thema Stadtentwicklung zuständig. Mit der politikorange-Redakteurin Marie-Theres Böhmann sprach er über Barrierefreiheit, Fahrradfreundlichkeit und die Notwendigkeit des Autos. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #JPT25
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- JPT2025
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- nahdran
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt