„Es ist die Gesellschaft, die die Behinderung schafft“

Als Behinderter fühle ich mich in Deutschland oft abgehängt. Eine Studie zeigt: Auch im internationalen Vergleich steht Deutschland im Hinblick auf Barrierefreiheit schlecht dar. Das Grundgesetz sei eher so eine Art Idealbild, seine Umsetzung noch sehr problematisch, sagen Behindertenrechtsaktivisten. Manchmal frage ich mich: sieht das Grundgesetz die Bedürfnisse von Behinderten…

Grüne Jugend: Zerfall durch Austritt?

Erst Rücktritt und dann Austritt. Der Schritt des Bundesvorstands der Grünen Jugend sorgt für eine tiefe Verunsicherung innerhalb der Parteistrukturen. Folgt jetzt die Spaltung der Partei? Ein Kommentar.

Eine linke Perspektive fehlt

Die Grünen erzielten bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg so viele Stimmen wie nie. Dort ist die Ökopartei aber eher konservativ aufgestellt. Dabei braucht gerade Baden-Württemberg progressive Politik. Ein Kommentar. (mehr …)

Politik zum Anfassen? – Ein kritischer Check des Jugend-Check

Der Jugend-Check untersucht aktuelle Gesetzesentwürfe auf ihre „Jugendfreundlichkeit“. Die Ergebnisse helfen der Politik, die Interessen der Jugendlichen nicht aus den Augen zu verlieren. Doch schafft es der Jugend-Check auch, Jugendlichen neue Gesetze verständlich zu machen? Ein Kommentar. (mehr …)

Alkohol tötet, Cannabis heilt

Seit mehreren Jahren herrscht europaweit aber auch auf Bundesebene die Diskussion über die Legalisierung von Cannabis. Der Ausschuss „Handel“,  hat sich im Rahmen des Europäischen Jugendforums im Niedersächsischen Landtag am 28. September 2018 diesem Thema angenommen. Luca Alexander Schneider hat sich inhaltlich mit der Debatte auseinandergesetzt und appelliert in seinem Kommentar an…