politikorange bei der Europawahl: Eine Nachwuchsredaktion versteht Europa
BerlinVom 06. bis 09. Juni 2024 sind alle Europäer und Europäerinnen dazu aufgerufen ein neues EU-Parlament zu wählen. Die Bedeutung der diesjährigen Europawahl ist in Anbetracht vielfältiger Krisen enorm. In Deutschland sind mehr als 66 Millionen Menschen wahlberechtigt, EU-weit sind es rund 350 Millionen Wahlberechtigte, die sich für ein starkes und geeintes Europa einsetzen könnten....
Doku-Team zur Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder
BerlinVom 19.-21. Juni 2024 findet die Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder, sowie der Schüler*innenzeitungskongress in Berlin statt. Unter dem Motto „Kein Blatt vorm Mund“ zeichnet die Jugendpresse Deutschland zusammen mit den Ländern der Bundesrepublik die besten Schülerzeitungen Deutschlands aus und lädt sie zur feierlichen Preisverleihung nach Berlin ein. Davon ist die Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Bestandteil:...
Politikorange kickt – Nachwuchs im Sportjournalismus fördern
BerlinFußball. Für viele Menschen eine Nebensache im Leben. Für viele die größte Leidenschaft der Welt. Und hier greift der Sportjournalismus: Journalist*innen sind vor Ort dabei und bieten uns die Möglichkeit, Spiele von Zuhause zu erfahren. Kaum ein Sport fesselt die Menschen vor den Medien so sehr wie dieser, der grüne Rasen mit Ball und allem...
Politikorange in Erfurt – Redaktion zur Landtagswahl Thüringen 2024
Erfurt Erfurt, DeutschlandIm Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Wie nutzen Wähler*innen in Thüringen ihre Stimme, werden antidemokratische Stimmen im Vergleich zur letzten Landtagswahl weiter ansteigen oder fungierte die Europawahl als deutliches Warnsignal für die Bürger*innen und es kommt zu einem Umschwung im Wahlverhalten?Wir machen uns eine junge Wahlberichterstattung...
Politikorange in Dresden – Redaktion zur Landtagswahl Sachsen 2024
DresdenIm Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Wie nutzen Wähler*innen in Sachsen ihre Stimme, werden antidemokratische Stimmen im Freistaat im Vergleich zur letzten Landtagswahl weiter ansteigen oder fungierte die Europawahl als deutliches Warnsignal für die Bürger*innen und es kommt zu einem Umschwung im Wahlverhalten? Wir machen uns...
Politikorange hinterm Mikro – Audioredaktion zur Landtagswahl Brandenburg 2024
Potsdam Potsdam, Brandenburg, DeutschlandNach der Europawahl ist vor der Landtagswahl. Im Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Aus, von und für Brandenburg – das ist das Motto der Nachwuchsredaktion vom 20. bis 23.09. in Potsdam zur Landtagswahl Brandenburg. Am 22. September 2024 sind alle Brandenburger*innen ab 16 Jahren aufgerufen, einen...
Leitendes Redaktionsteam Jugendmedienworkshop im Bundestag
Berlin“Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ Vom 6. bis 12. Oktober 2024 findet in Berlin, unter der Schirmherrschaft von Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, zum 19. Mal der Jugendmedienworkshop für junge Medienmacher*innen in Berlin statt. Drei Wochen vorher, am 14. September 2024, wird dafür ein eintägiges Vorbereitungstreffen durchgeführt. Happy Birthday, Grundgesetz!...
Doku-Team zur YouMeCon 2024 in Köln
Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft e.V. Im Mediapark 6, Köln, DeutschlandAufgepasst!!! Vom 17. - 20. Oktober 2024 findet die zweite YouMeCon | kompakt im Köln statt. Die YouMeCon | kompakt ist eine Veranstaltungsreihe und findet zweimal pro Jahr in verschiedenen Großstädten in Deutschland statt. Unter dem Leitthema Breaking the News: Alles neu im Politikjournalismus von morgen?! können junge Menschen drei Tage lang gemeinsam mit Medienexpert*innen...
Politikorange: Junge Menschen berichten über die Bundestagswahl
BerlinDie Ampel-Koalition ist vorzeitig zerbrochen. Olaf Scholz stellt die Vertrauensfrage und die Bundestagswahlen sollen nicht wie geplant im Herbst 2025 stattfinden, sondern bereits am 23. Februar. Dann sind die Bürger*innen der Bundesrepublik Deutschland aufgerufen, den 21. Deutschen Bundestag zu wählen. Diese Wahl wird von großer Bedeutung für die politische Ausrichtung des Landes und die künftige...
Politikorange: Junge Hamburger Wahlberichterstattung
HamburgIm Jahr 2025 wird Hamburg das einzige Bundesland sein, in dem die Wahl zum Landesparlament stattfindet. Am 2. März sind rund 1,5 Millionen Hamburgerinnen und Hamburger aufgerufen, ihre Stimmen für die Bürgerschaft zu abzugeben. Trotz des klaren Vorsprungs der SPD aus aktuellen Umfragen bleiben Fragen: Was passiert mit den Ambitionen der Grünen, die stärkste Kraft...