Doku-Team zur YouMeCon | kompakt 2025 in Berlin

Berlin

Vom 11.-13. April 2025 findet die YouMeCon | kompakt im Publix in Berlin statt. Die YouMeCon | kompakt ist eine Veranstaltungsreihe und findet zweimal pro Jahr in verschiedenen Großstädten in...

In Zeiten von erstarkendem Rechtspopulismus, einem Zuwachs rechter Parteien und Bundestagswahlen, die jüngst die rechte und demokratiegefährdende Einstellung aus der Mitte der deutschen Gesellschaft widerspiegelten, jährt sich am 08. Mai 2025 zum 80. Mal der „Tag der Befreiung“.  Der Ausspruch „Nie wieder ist jetzt!“ scheint damit dringender denn je: Er ruft nicht nur den 8. Mai 1945 als Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Diktatur in Erinnerung, sondern warnt auch vor der Gefahr, das vergangene Unrecht zu wiederholen.  

Was bedeutet es, in den aktuellen Zeiten “Nie wieder!”  zu proklamieren? 

Dieser Frage möchte politikorange zusammen mit dir auf den Grund gehen! politikorange nimmt sich den 80. Jahrestag des „Tags der Befreiung“ zum Anlass, um sowohl die nationale Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte als auch aktuelle politische Entwicklungen zu reflektieren.  

Du bist zwischen 16 und 27 Jahre alt, lebst im Optimalfall in Berlin oder Brandenburg und interessiert dich für das Thema Erinnerungskultur? Du möchtest deinen eigenen Beitrag zu den politischen und gesellschaftlichen Implikationen des Tags der Befreiung erarbeiten? Du schreibst, möchtest lernen, wie man journalistisch arbeitet oder deine journalistischen Fähigkeiten ausbauen? Du hast Freude am Erstellen von Kurzreportagen oder möchtest in die journalistische Videografie hineinschnuppern?  

Dann bewirb dich für unsere Nachwuchsredaktion!  

 Sie findet vom 24. – 27. April 2025 in Berlin statt.  

 Für Verpflegung wird gesorgt und Reisekosten werden entsprechend der Finanzordnung der Jugendpresse (anteilig) übernommen.   

Bereits am 16. April um 17 Uhr findet ein digitales Vorbereitungstreffen statt.  

Für das Team kannst du dich hier direkt bis zum 11. April anmelden. Die Plätze sind begrenzt, es lohnt sich also schnell zu sein!    

 Kleiner Hinweis: Das Zeitfenster für die online-Anmeldung ist leider auf 15 Minuten begrenzt. Falls du für die Beantwortung der Fragen mehr Zeit benötigst, am besten einfach die Fragen in ein extra Dokument kopieren, in Ruhe beantworten und anschließend in die Anmeldemaske einfügen.   

_________________________________________________

 Für die Redaktion suchen wir…  

… Redakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren.   

 Das kommt auf dich zu:  

  • Gemeinsames Vorbereitungstreffen vor der Veranstaltung  
  • Aktive Teilnahme an den Programmpunkten inklusive Teamkonferenzen  
  • Recherche und Führen von Interviews  
  • Schreiben von Artikeln für den Blog  
  • Drehen von Kurzreportagen/Reels 
  • Du brauchst keine Vorerfahrung!  

  Hier kannst du dich noch bis 11. April anmelden!   

  ***  

… zwei Chefredakteur*innen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren.  

Idealerweise bringst du bereits einige journalistische Vorerfahrung mit, gerne auch im Bereich journalistischer Kurzvideos/ Social Media. Du behältst den Überblick und traust dir zu, ein Redaktionsteam anzuleiten.  

  Zu deinen Aufgaben zählen:  

  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung  
  • Briefing & Vorabtreffen der gesamten Redaktion 
  • Vorbereitung einer Präsentation zur Einführung ins journalistische Arbeiten in den sozialen Medien auf Basis einer bereits bestehenden Präsentation  
  • Verfassen eines Leitartikels für den Blog über die Redaktion 
  • Redaktionelle Leitung und Organisation  
  • Fachliche Betreuung der Teilnehmenden (im Rahmen von gemeinsamen Teamkonferenzen und Einzelgesprächen)  
  • Leitung der Teamkonferenzen  
  • Begleitung und inhaltliche Strukturierung der redaktionellen Arbeit  
  • Gesamtverantwortung der Beiträge im Sinne des Presserechts  
  • Redigat und Feedback der Redaktion  

 Hier kannst du dich noch bis 11. April anmelden!  

 Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.  

  ***  

…zwei Videograf*innen   im Alter zwischen 16 und 27 Jahren.  

  Idealerweise bringst du dein eigenes Foto- und Videoequipment mit und kennst dich mit der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop aus. Dazu noch etwas Wissen zu ICC-Profilen, Farbmodi und Tonwertkorrektur und du bist genau der oder die Richtige! Wenn du dir unsicher bist: Bewirb dich sehr gerne trotzdem, wenn du schon erste Berührungen mit der Veranstaltungsfoto- oder Videographie und Social Media hattest und gerne weitere Erfahrungen sammeln möchtest.  

 Zu deinen Aufgaben zählen:  

  • Fotografie von einer vorab abgestimmten Auswahl an Programmpunkten  
  • Abstimmung mit der Chefredaktion und Projektverantwortlichen über Bildmaterial-Bedarfe der Redakteur*innen  
  • Unterstützung der Redakteur*innen bei der Umsetzung der Kurzvideos  
  • Videobearbeitung und Schnitt  
  • Entwicklung und Umsetzung kreativer Bild- und Videoideen  
  • Aufarbeitung der Bilder für Print und Web  
  • Archivierung der Bilder  

 Hier kannst du dich noch bis zum  11. April anmelden!   

 Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt. 

 *** 

Wir freuen uns auf dich!  

 Du hast Fragen? Dann schreib uns sehr gerne an politikorange@jugendpresse.de