Dürren, Starkregen, Ernteausfälle und steigende Lebensmittelpreise zeigen längst: Unser Ernährungssystem befeuert nicht nur die Klimakrise, sondern ist auch besonders stark von ihren Folgen betroffen.
„Weißer Feminismus ist für mich eigentlich gar kein Feminismus“
Kann Feminismus selbst diskriminierend sein? Menina Ugwuoke findet schon. Im Interview spricht die Wissenschaftlerin über die Grenzen von Mainstream-Feminimus und bessere Alternativen.
Karin Prien über Minderheitenschutz: „Nicht der Hauptfokus meiner politischen Arbeit“
Auf den JugendPolitikTagen spricht die Familienministerin im politikorange-Interview über die Prioräten der Regierung, bessere Zugänge in der Bildung – und darüber, warum nicht alle Ziele der Klimabewegung umgesetzt werden.
„Wir müssen immer von der Mehrheit der Wahlberechtigten ausgehen“
Kanzleramtschef Thorsten Frei erklärt im politikorange-Interview auf den JugendPolitikTagen, welchen Stellenwert junge Menschen für die neue Regierung haben – und warum ihr Fokus zuerst auf Außenpolitik und Wirtschaft liegt.
Rechte Tendenzen junger Männer
Da wir im Jahr 2025 leben und Nazideutschland mittlerweile 80 Jahre in der Vergangenheit liegt, möchte man meinen, wir haben aus unserer Geschichte gelernt und wissen es besser, als sie zu wiederholen. Dennoch häufen sich die rechtsradikalen Tendenzen Jugendlicher heutzutage. Warum aber? Warum gibt es so viele rechte Gedanken und…
Haben Sie den Weg verloren? – Porträt eines Pfadfinderaussteigers
Es ist ein warmer Samstag, an dem Steven (17) an seine Zeit bei den Pfadfindern zurückdenkt. Von 2018 bis 2024 – fast ein Drittel seines Lebens – war er Teil des Jugendverbandes im Altenburger Land. Hier ist er die verschiedenen Ränge durchlaufen und hat viele eindrückliche Erlebnisse sammeln können. Ich…
Warum ist Gaming ein Hobby?
Gaming ist in den verschiedensten Altersstufen ein beliebtes Hobby. Auch beim 25-jährigen Valentin Rühlmann, der wegen diesem Thema interviewt wurde. Valentin lebt in Altenburg und ist durch die Gründung des Fack e.V. bekannt. Da er bei Fack e.V. arbeitet, hat er laut eigener Aussage momentan wenig Zeit für Gamig. Aber…
The kids are alright
Mir gegenüber sitzt eine junge Frau mit dunkelblonden Haaren und Perlenohrringen. Sie ist adrett gekleidet, sehr freundlich und weiß genau, dass sie nichts aus der Ruhe bringt. Rosalie ist 18 und steht kurz vorm Abitur. Innerlich vergleiche ich sie mit der 18-jährigen Ria. Als ich „in dem Alter“ war –…
Fake Friends – Mehr oder weniger Freunde
Freunde. Fast alle haben welche. Sie bieten emotionale Unterstützung, helfen dir und sind da für dich, wann immer du sie brauchst. Oder doch nicht? Einige Leute haben schon eher unangenehmere Erfahrungen mit ihnen gemacht. Sogenannte „Fake Friends“, übersetzt „falsche Freunde“. Um mehr darüber herauszufinden, habe ich eine junge Frau interviewt,…
Erinnerungskultur auf Social Media?
Erinnerungskultur findet zunehmend auch in den Sozialen Netzwerken statt. Aber kann das funktionieren? Zwischen Tanzvideos, Memes und Werbung? Unsere Redakteurin Lenja hat sich umgehört…
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #JPT25
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- JPT2025
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- nahdran
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt