Die freie Presse und ihre Feinde

Im weltweiten Vergleich steht es in Deutschland um die Pressefreiheit ziemlich gut. Aber lassen sich auch hier Entwicklungen beobachten, die Anlass zur Sorge geben? Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai waren politikorange-Redakteurin Jana Borchers und -Redakteur Lukas Brueß mit einem Plakatfahrrad des Bundesverbands deutscher Zeitungsverleger in Berlin unterwegs…

Kann Qualitätsjournalismus messbar sein?

Wenn Medienhäuser um die Gunst von Lesern und Leserinnen werben, ist Qualität ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Das System „Cockpit“ wurde auf dem BDZV 2016 von Dr. Wolfram Kiwit, Chefredakteur der Ruhr Nachrichten und Bernd Weber, Geschäftsführer der mct Medienagentur, vorgestellt. Sandra Kluck hakt nach. (mehr …)