Was auf Bundesebene einmalig wäre, ist in Baden-Württemberg längst Tradition: Grüne und Union gemeinsam in der Regierung. Warum funktioniert die Kiwi-Koalition im Schwabenländle? Was kann Berlin davon lernen?
Friedrich Merz: Ein Kanzlerkandidat, der keiner sein sollte
In der Vergangenheit stand Unions Kanzlerkandidat Friedrich Merz wegen seiner geflüchteten- und frauenfeindlichen Äußerungen in der Kritik. Zu Recht!
Die Zukunft der Union liegt in den Händen von Grünen und FDP
24,1 Prozent – Ein katastrophales Ergebnis für die Union. Was sind die Konsequenzen für Armin Laschet, die Partei und die nächste Regierung? Eine Einschätzung von Fynn Dresler. (mehr …)
FDP und Grüne küren den Kanzler: Was bedeutet die Wahl für den Klimaschutz?
FDP und Grüne wollen vorsondieren – und können faktisch entscheiden, wen sie zum Kanzler machen. Zentrales Thema der Gespräche wird der Klimaschutz. Santino Anderer schätzt die klimapolitischen Herausforderungen ein, vor denen die Königsmacher*innen stehen. (mehr …)
In zwei Tagen vom Kabinetts- zum Katzentisch
Innerhalb von 48 Stunden wird die Aussicht der Linken auf eine Regierungsbeteiligung im Keim erstickt. Lucie Keller über Euphorie und Enttäuschung, Hoffen und Hadern am Wahlwochenende. (mehr …)
Endlich regieren!
Eine Koalition ohne die FDP wirkt nach dem Wahlabend unrealistisch. Parteichef Lindner macht deutlich, dass seine Partei bereit ist, zu regieren. Felicitas Nagler fragt: Mit wem? (mehr …)
Vor der Wahl: Die FDP spuckt große Töne
Partei der Reichen, Kanzler*innenmacher, One-Man-Show — die FDP erhält kurz vor der Wahl viele Zuschreibungen. Felicitas Nagler beobachtet das Auftreten der Partei beim Wahlkampfabschluss in Berlin. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt