Hear me out: Viraler Trend und laute Frauen am Verhandlungstisch

Zuerst im Bund, jetzt auch in Hamburg: Frauen werden wieder aus unseren Parlamenten verdrängt. Bereits durch die vorgezogene Bundestagswahl am Wochenende vor der Bürgerschaftswahl sind besonders junge Frauen, die im Schnitt deutlich linker wählen als ihre männlichen Mitmenschen, vom Ergebnis enttäuscht worden. Sind Frauen jetzt weg vom Verhandlungstisch?

Jung, weiblich, politisch – Wird die Bundestagswahl 2025 feministisch?

Obwohl Aktivist*innen und Politiker*innen junge Frauen empowern wollen, sich zu engagieren und nicht nur alle vier Jahre ein Kreuz zu setzen, kann die politische Landschaft Deutschlands keineswegs als feministisch und gleichberechtigt bezeichnet werden. Das gilt auch, wenn sich der Regierungschef selbst als Feminist bezeichnet. Kurz vor der Bundestagswahl hoffen viele Frauen*, dass die Wahl einen feministischen Wandel in der Politik bewirken wird. Aber ist diese Hoffnung realistisch? 

Der Kampf ums Ganze

Gerade einmal drei Abgeordnete der neu gewählten SPD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag sind nicht männlich – und das bei einer Partei, die sich prominent für eine paritätische Besetzung der Kandidat*innenlisten aller Parteien bei Wahlen einsetzt. Die Freiburger Abgeordnete Gabi Rolland sucht Antworten. (mehr …)
We are on fire, act now

Klimagerechtigkeit braucht Feminismus

Klimagerechtigkeit kann es nicht ohne Antirassismus, Dekolonialismus und Feminismus geben, findet politikorange-Redakteurin Constanze North. Aber wie positionieren sich eigentlich Klimabewegungen in Deutschland zu Intersektionlität im Kampf gegen die Klimakatastrophe? Ein Kommentar. (mehr …)
"Femininität ist Stärke" ist in einem aufgeschlagenen MISSY MAGAZINE zu lesen

„Ja, wir haben einen Häkelpenis im Regal“

Das MISSY MAGAZINE wurde in einer Zeit gegründet, als es neben der EMMA keine einzige feministische Zeitschrift gab. In gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre spricht Chefredakteurin Katrin Gottschalk über Frauenmagazine, unangenehme Chefs und darüber, was Vielfalt für sie bedeutet. (mehr …)