Wieso die Medien anders über Proteste von jungen Menschen berichten sollten.
Wahlrecht ab 16: Würde es überhaupt genutzt?
Das Wahlrecht ab 16 Jahren würde es Jugendlichen möglich machen, aktiv an der Politik teilzunehmen. Doch würden die jungen Menschen diese Möglichkeit überhaupt nutzen
Zweifeln ist gut, ihn zu säen nicht
Echsenmenschen, Illuminaten und geheime Eliten. Verschwörungsmythen haben Hochkonjunktur. Über den Umgang mit ihnen, Skepsis, Misstrauen und Zweifel. Ein Text von Nils Hipp. (mehr …)
Ein angemessener Mindestlohn für alle EU-Staaten?
Das #EPJugendforum in Stuttgart diskutierte im Handelsausschuss einen EU-weiten Mindestlohn. Unser Redakteur Markus Güttler hat sich mit den Vor- und Nachteilen eines solchen Vorhabens kritisch auseinander gesetzt. (mehr …)
#EPjugendforum: Ein Tag in Bildern
#EPjugendforum im Niedersächsischen Landtag in Hannover – etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesland treffen sich in der Landeshauptstadt, um gemeinsam und mit Politikprofis über die Zukunft Europas im Bereich Umwelt, Handel und Ernährung zu debattieren. Leonie Keller hat den Tag in Bildern festgehalten. (mehr …)
#EPjugendforum – ein Tag in Bildern
Es wurde debattiert und diskutiert. Einen Tag lang übernahm die Jugend beim #EPjugendforum die Sitze im Saar-Landtag und präsentierten dabei ihre Ideen zu Handel, Ernährung und Umwelt. Skender hat den Tag in Bildern eingefangen – eine Auswahl gibt es hier zu sehen: (mehr …)
Deutschland, deine Werte
Gibt es einen Werteverfall in Deutschland? Und wenn ja – wäre das so schlimm? Ein Workshop sucht nach Antworten und stößt dabei auf immer neue Fragen. Jana Borchers hat die Debatte mitverfolgt. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBY
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen