Von Grünen zur Linken: Die Stimme der Linksliegengelassenen

Die Linke feiert nach den Ergebnissen der Bundestagswahl, bei den Grünen deutet sich ein Personalwechsel an. Die Begründung von Robert Habeck für den Boom der Linken: Junge Menschen wollten nicht Friedrich Merz, also haben sie die Linke gewählt. Ich habe mich bei jungen Menschen umgehört: Wie viel ist an dieser Erklärung wirklich dran?

Der Sonnenkönig der Freien Wähler

Hubert Aiwanger von den Freien Wählern ist die prägende Figur des bayrischen Wahlkampfs. Seine Methoden kommen nicht überall gut an, doch der Erfolg scheint ihm Recht zu geben.

Die Kunst des modernen Wahlkampfes

Ein paar Stehtische, lauter bunte Luftballons und jede Menge Flyer – auf den ersten Blick sehen Wahlkampfstände alle gleich aus. politikorange-Redakteurin Kristin fragt nach, wie zeitgemäß sie noch sind. (mehr …)

Eine rosige Zukunft?

Gaarden-Ost gilt als Kiels sozialer Brennpunkt. Der Migrationsanteil und die Arbeitslosenquote im Stadtteil sind hoch. Auch hier geht der Wahlkampf in den Schlussspurt. Ein Stimmungsbild. (mehr …)

Höhenflug für die Minderheit

Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) holte bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein mehr Stimmen als je zuvor. Doch wofür steht die Partei? (mehr …)

Auf der Zielgeraden

Die Bundestagswahl steht vor der Tür, der Wahlkampf befindet sich im Endspurt. Für die SPD stehen die Chancen nicht schlecht, führender Teil der nächsten Bundesregierung zu sein. Christian Lütgens ist unterwegs mit einer, die genau dafür kämpft. (mehr …)