Studien zufolge gehören Kriege zu den größten Bedrohungen, die junge Menschen aktuell für ihre Zukunft sehen. Die AG 31 setzte sich bei den diesjährigen JugendPolitikTagen mit dem Krieg in der Ukraine.
Die Schuld der Geflüchteten
Ukrainer Michael flieht mit seiner Familie vor dem Krieg als er 17 Jahre alt ist. Mittlerweile ist er 18 und fragt sich, ob er gerade nicht lieber in seiner Heimat sein sollte.
Der Kampf der Frauen
Ob in der fiktiven Literatur oder in den Geschichtsbüchern – Frauen treten nicht häufig als Kämpferinnen auf. Doch gibt es historische Beispiele für starke Frauen, die sich in Kriegs- und Friedenszeiten einsetzen. Unsere Redakteurin Lilith untersucht, wie sich die Frauenrolle im Militär gewandelt hat. (mehr …)
Kein Schutz zum Selbstschutz
In den Vereinten Nationen haben sich 193 Mitgliedsstaaten das Ziel gesetzt „Kräfte zu vereinen, um den Weltfrieden und die internationale Sicherheit zu wahren“. Beim Thema Friedenssicherung spielt auch die Rüstungspolitik stets eine entscheidende Rolle. Unsere Autorin Lilith hat sich ganz nach dem Motto „Gewalt ist keine Lösung“ mit der Frage…
Das Dilemma von Krieg und Frieden
Frieden ist wichtig. Deswegen hat das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) die internationale Jugendbegegnung „Youth for Peace“ organisiert. Doch reicht das? (mehr …)
Print- und Online-Redaktion beim Jugendmedienworkshop im Bundestag 2018: „Zwischen Krieg und Frieden“
Dieses Jahr fragen sich die Teilnehmenden des Jugendmedienworkshops im Bundestag: Wie funktioniert eigentlich Frieden? Ein weiteres Mal versammeln sich 30 politikinteressierte junge Menschen für eine Woche zu Interviews, Gesprächen, Diskussionsrunden und Veranstaltungen im Deutschen Bundestag, um mit der Jugendpresse Deutschland, dem Bundestag und der Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam aus…
Ein Wechselbad der Gefühle
Ninja Charbonneau ist Pressesprecherin von Unicef Deutschland. Im letzten Herbst reiste sie mit Geschäftsführer Christian Schneider nach Syrien, um sich einen Eindruck von der Unicef Arbeit in dem Bürgerkriegsland zu machen und neue Botschaften mit nach Deutschland zu nehmen. Manche erschütternd, andere hoffnungsvoll. Samira El Hattab spricht mit ihr über ihre…
#kindheitbrauchtfrieden
Wie steht es um die Kinderrechte auf der Welt? Was tut Unicef und wie kannst du mithelfen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es auf dem Unicef-YouthFestival an diesem Wochenende. Für alle, die nicht dabei sein können, hat unsere Reporterin Alisa Sterkel Hintergründe zur aktuellen Unicef-Kampagne recherchiert. (mehr …)
„Hey, wie stehst du zu Waffenexporten?“
Die EU kümmert sich nicht nur um kleinteilige Verordnungen, sondern sieht sich auch als Garant für den Frieden in Europa. Gleichzeitig werden aber auch viele Waffen aus EU-Ländern exportiert. Ein Streitgespräch über Waffenexporte zwischen unseren Autorinnen Diana und Veronika: (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen