„I was labeled a woman as if it was criminal to be a woman in politics“, erzählt Natasha Akpoti-Uduaghan auf dem Podium. Die Münchner Sicherheitskonferenz will inklusiver werden und Frauen aus aller Welt Gehör verschaffen.
Die Münchner Sicherheitskonferenz – Eine Bühne für globale Herausforderungen?
In einer Welt voller Unsicherheiten und Konflikte wird der Bayerische Hof zum Schauplatz, an dem sich Machteliten und Vordenker versammeln. politikorange-Reporterin Nelly war vor Ort.
“The failure of Africa is also a failure for Europe.”
Dr. Claude Kabemba did his PhD in international relations at Wits University Johannesburg and is running a development organisation. In an interview with Henri Maiworm he explains why the colonial powers have never left Africa, what China does differently and what is the main reason for exploitation in Africa. (mehr …)
„Das Scheitern Afrikas ist auch das Scheitern Europas!“
Dr. Claude Kabemba hat an der südafrikanischen Wits-University promoviert und leitet eine Entwicklungsorganisation. Unserem Reporter Henri Maiworm erklärt er, dass die Kolonialmächte Afrika nie verlassen haben, was China anders macht und warum Afrika sich ausbeuten lässt. (mehr …)
Weltfrieden – nur eine Utopie?
Weltweiter Frieden nach Thomas Morus oder globaler Dauerkrieg à la George Orwell? Welches Szenario scheint momentan realistischer zu sein? Die „Youth for Peace“-Konferenz bringt unseren Autor Vincent Kretschmer zum Nachdenken über den Frieden. (mehr …)
„He’s one of these bad refugees, I know that“
Vorurteilen begegnen. Mit Speed Dating? Wie beides zusammen passt, zeigen Aganmwonyi Precius und Eshagh Wahid: Sie wollen mit ihrem Programm „Speed Dating – Menschen lernen sich kennen“ eine Botschaft verbreiten. Welche das ist, erzählen Sie im Kurzinterview.
G20 Konferenz – Wir haben „ONE“-Botschafter Konstantin getroffen
Wir haben in Berlin bei der #RuralFuture Konferenz Konstantin von der Lobby- und Kampagnenorganisation „One“ Deutschland getroffen. Marek Walde hat ihm Fragen zu seinem Engagement gestellt. Welche? Hört und seht selbst!
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #JPT25
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- JPT2025
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- nahdran
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt