Timon Dzienus, Sprecher der Grünen Jugend, im Interview über die Bedeutung von Kinder- und Jugendparlamente in politischen Entscheidungsprozessen.
Bundesweite Jugendbeteiligung
Die AG 7 „Beteiligung über die Kommune hinaus- wie kann Jugendpartizipation bundesweit funktionieren?“ erarbeitete am Freitag und Samstag im Bezug auf bundesweite Jugendbeteiligung Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung.
AG 27 – Klimakrise und Klimapolitik
Die Arbeitsgruppe 27 „Klimakrise und Klimapolitik“ der JPT23 spricht darüber, ob und wie junge Menschen an der Klimapolitik teilhaben. Dabei diskutieren sie, wie man politische Prozesse eventuell beschleunigen kann.
Hoffnungsvoll gestimmt – Ein Einblick in die erste AG Phase
Freitag Nachmittag. Auf dem Plan steht der Startschuss für die Arbeit in den AGs. Am Ende soll jede der 36 AGs einen themenspezifischen Vorschlag für die neue Bundesjugendstrategie vorlegen können.
Lisa Paus im Interview über Jugendbeteiligung, Klimaschutz und Kindergrundsicherung
Vor der Eröffnung der Jugendpolitiktage spricht politikorange mit der Frau des Tages, Bundesjugendministerin Lisa Paus. Themen: Fehlenden Klimaschutz in der Jugendstrategie, ausbaufähige Jugendbeteiligung und Kindergrundsicherung.
Drei von fünf Sternen: Olaf Scholz im Dialog mit der politischen Jugend
„Politiker sollten nahbar sein“ findet Bundeskanzler Olaf Scholz, während er sich den zahlreichen Fragen der Jugendlichen beim Jugendpolitischen Dialog stellt. Doch wie sinnvoll ist dieser Dialog?
Lisa Paus: Eröffnung der JugendPolitikTage 2023
Bundesfamilienministerin Lisa Paus eröffnet die JugendPolitikTage 2023 in Berlin mit einer positiv gestimmten Eröffnungsrede, passend zum Motto „Politik ohne Jugend ist wie Gegenwart ohne Zukunft“.
Sind wir überhaupt wichtig?
„Keine verlorene Generation“
Auch Jugendliche haben ein Mitspracherecht
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen