Das Café Ukraine feiert seinen einjährigen Geburtstag. Hier treffen sich ukrainische Geflüchtete, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Ohne einige Menschen wäre das nicht möglich.
Wie ukrainische Geflüchtete ankommen
Victoria hat im letzten Jahr am Berliner Hauptbahnhof gearbeitet. Im Interview erzählt sie, was sich seitdem verändert hat und warum plötzlich nur noch halb so viele Geflüchtete ankamen.
„Es fehlt das persönliche Beschnuppern“
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Ehrenämter aus? Werden wir von unserem Engagement entwöhnt? Redakteurin Laura hat mit Jan Holze, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement, gesprochen. (mehr …)
Der Zwang zum Engagement?
Ein verpflichtendes Jahr nach der Schulzeit, um sich solidarisch für die Gesellschaft einzubringen. Diese Idee rückte vor Kurzem erneut in den politischen Diskurs und Christopher Folz fragte sich bei dem 4. deutschen EngagementTag in Berlin: Ist ein solches Pflichtjahr eigentlich sinnvoll oder nicht? Hat ein solcher zwang noch etwas mit…
Fruchtfleisch: Was bedeutet Ehrenamt für dich?
Alleine in Deutschland sind 30 Millionen Menschen ehrenamtlich tätig. Dies wurde am 5. und 6. Dezember 2019 auf dem 4. Deutschen EngagementTag vom Jugendministerium und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement gewürdigt. Désirée Lengert wollte von den Anwesenden wissen, was Ehrenamt ihnen wirklich bedeutet. Axel-Kurt Schuber, Bundesamt für zivilgesellschaftliche Aufgaben: Ehrenamt bedeutet…
Bilderstrecke: Wie sehr würdest du dich für’s Engagement verrenken?
Beim 4. Deutschen EngagementTags des Bundesjugendministeriums und des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement, wollten unsere Autoren Jonas Bär, Désirée Lengert und Christopher Folz von den Ehrenamtlichen vor Ort wissen: Wie sehe würdest du dich für’s Engagement verrenken? Fotos: Christopher Folz
Der sichere Hafen
Über 35.000 unbegleitete Minderjährige sind im Jahr 2016 nach Deutschland gekommen. Nach einer schweren und traumatisierenden Flucht sind sie auf besondere Betreuung angewiesen. Ein Weg diesen jungen Menschen zu helfen ist die ehrenamtliche Vormundschaft. Lynn hat sich mit einem Vormund und seinem Schützling über ihre Erlebnisse unterhalten. (mehr …)
Ein Ohr für die Jugend
Junge Menschen sind politischer, als die meisten denken. Was sie wollen und wie sie dafür kämpfen, haben einige von ihnen auf dem 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vorgetragen. Dominik Glandorf von politikorange war für euch dabei. (mehr …)
„Müssen wir jetzt ganz schnell und schlicht bauen?“
Am letzten Tag des 8. Jugendforums Stadtentwicklung stellten Jugendliche dem Bundesbauministerium ihre erarbeiteten Ideen zur Geflüchtetenpolitik vor. (mehr …)
Wurzeln schlagen und Früchte ernten
Najeha Abid stellt beim Jugendforum Stadtentwicklung die internationalen Gärten in Göttingen vor, erzählt von ihren eigenen Erfahrungen als Geflüchtete und erklärt politikorange ganz nebenbei noch, was eine gelungene Integration ausmacht. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen