Bisher wurde unsere Energie vor allem mit der Verbrennung von Kohle und Gas erzeugt. Die Energiewende soll das ändern. Aber wie soll das gelingen?
Rede Sigmar Gabriels: „Kein Hartz IV für Kraftwerke“
Bundeswirtschaftsminister Gabriel redet auf dem BDEW-KongressFoto: Julian Kugoth Die Rede von Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, war einer der Top-Acts auf dem BDEW Kongress. Vor einem mehr als bis auf den letzten Platz besetzten Saal sprach er über die Zusammenarbeit mit dem BDEW und über die aktuellen Geschehnisse in der…
EEG-Reform: Eigenerzeuger sollen jetzt auch zahlen
Wer selbsterzeugten Strom verbraucht, war bisher von der EEG-Umlage befreit. Das kann sich jetzt ändern. Denn die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, wie es zurzeit in Berlin verhandelt wird, sieht vor, dass Eigenstromerzeuger nun auch ihren finanziellen Beitrag leisten sollen. Wie unter anderem die FAZ berichtet, sind von dieser Regelung nur Kleinsterzeuger…
Schweinsgalopp oder Meisterstück? Gespräch zur Energiewende
von Isabella Greene und Julian Kugoth Zwei Tage nach Sommeranfang flackerte am Montagabend ein Feuerchen im Konferenzraum der Antonio-Amadeo-Stiftung. Freilich waren die Flammen nur auf einem TV-Bildschirm zu sehen. Aber was als „Kamingespräch“ angekündigt war, brauchte natürlich auch die passende Atmosphäre. Es ging um die Frage: „Schaffen wir die Energiewende?…
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz für „Dummies“
Wofür steht EEG? EEG steht für das Erneuerbare-Energien-Gesetz, dessen erste Fassung bereits im April 2000 in Kraft getreten ist. Es regelt die zusätzliche Abgabe jedes Stromverbrauchers auf den Strompreis zur Förderung der erneuerbaren Energien. Warum brauchen wir das EEG? Strom, der aus Kohle oder Gas gewonnen wird, belastet das Klima.…
Von A bis Z: Was steckt eigentlich hinter dem BDEW?
Foto: Anton Knoblach A wie Abwasserentsorgung: Viele Mitgliedsunternehmen des BDEW kümmern sich um unser frisches Kraneberger. B wie Beispielunternehmen: Große Energieversorger wie RWE, Vattenfall oder e.on sind Mitglied beim BDEW sowie diverse Stadtwerke, beispielsweise die Stadtwerke München. C wie Chancengleichheit? Frauen sind in der Energiebranche klar unterpräsentiert. Das sagt auch…
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt