Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Öffentlichkeitsarbeitsteam für die JugendPolitikTage 2025 gesucht!

19. Juni - 21. Juni

Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei den fünften JugendPolitikTagen 2025 in Berlin stehen Themen und Impulse im Mittelpunkt, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind. 

Diskutieren, Ideen austauschen und neue Erkenntnisse gewinnen – all das erwartet die Teilnehmenden in einer Vielzahl relevanter Bereiche. Zahlreiche junge Menschen diskutieren vom 19. – 21. Juni 2025 in Berlin miteinander und mit Vertreter*innen aus Bundesministerien, Politik und Zivilgesellschaft. 

Natürlich braucht es bei solch einer politischen Großveranstaltung auch Öffentlichkeitsarbeit. Das breit aufgestellte ÖA-Team produziert vor Ort ordentlich Social-Media- und Video-Content und begleitet live die Veranstaltung. Dafür suchen wir DICH!  

Du hast Lust auf Social Media und möchtest durch eigens kuratierten Content die Strahlkraft der Veranstaltung weiter erhöhen? Du möchtest im Team eine Social-Media-Strategie entwerfen und auch deine Skills im Bereich der crossmedialen Kommunikation erweitern? Eventfotografie oder Video-Produktion und Video-Schnitt begeistern dich?  

Dann bewirb dich bei uns! 

Neben interessanten Gesprächspartner*innen ist auch für ein Bett, ausreichende Verpflegung und ein Ticket nach Berlin gesorgt. Zudem wirst du in einem digitalen Vorbereitungstreffen mit den bevorstehenden Aufgaben vertraut gemacht.  

***  

Für das ÖA-Team während der JugendPolitikTage 2025 suchen wir folgende Rollen…  

… ein*e Chefredakteur*in, welche die gesamte politikorange Berichterstattung inklusive Social-Media-Content, Videoproduktion und Veranstaltungsfotografie während der JPT koordiniert und bei der/dem alle Fäden zusammenlaufen:  

Zu deinen Aufgaben zählen:  

  • inhaltliche Vorbereitung inklusive Unterstützung der Redakteur*innen bei der Themenfindung  
  • Verfügbarkeit für Absprachen mit dem politikorange-Team  
  • tägliche Absprachen/Teamleitungstreffen mit den Ressortleitungen von Social Media, Video, politikorange und Fotografie sowie Live-Blogger*innen während der Veranstaltungstage  
  • Überblick des Arbeitsstandes der einzelnen „Ressorts“ innerhalb des ÖA-Teams  
  • fachliche Betreuung der Teilnehmenden von ÖA-Team und politikorange Redaktion  
  • Redigat und finale Freigabe von Content/ Produkten  
  • Endredaktion/Lektorat  
  • kommunikatives Handeln und Konfliktmanagement  
  • Teamgeist und hierarchiearme, jedoch klare Kommunikation  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.    

***  

Du hast schon Erfahrungen im Social-Media-Bereich und Lust ein größeres Team anzuleiten? 

 …  Social-Media-Redaktionsleitung.  

Zu deinen Aufgaben zählen:  

  • Inhaltliche Vorbereitung inklusive Themenfindung für die Social-Media-Redaktion  
  • Leitung der Social-Media-Redaktion inklusive Ausarbeitung einer Social-Media-Strategie mit verschiedenen Formaten/Kampagnen (Fokus hier: crossmediale Kommunikation)  
  • Fachliche Betreuung der Teilnehmenden  
  • Rückmeldung des Arbeitsstandes des Social Media Ressorts an die/den Chef*in vom Dienst-ÖA  
  • Inhaltliche/redaktionelle Verantwortung der verbreiteten Beiträge auf den Social-Media-Kanälen von politikorange und der Jugendpresse Deutschland  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.    

***  

Social-Media-Redakteur*innen. Dich reizt es, quasi in Echtzeit zu berichten und spannende Inhalte über Instagram, Twitter und anderen Kanälen zu verbreiten? Du stehst auch gerne vor der Kamera?  

Zu deinen Aufgaben zählen: 

  • Inhaltliche Vorbereitung auf die Veranstaltung  
  • Aktive Teilnahme an Gesprächsrunden und Redaktionssitzungen  
  • Absprache mit der Social-Media-Redaktionsleitung  
  • Recherche relevanter Themen und Inhalte  
  • Verfassen von Instagram-Beiträgen (vor allem Stories, Reels, Tweets ) 
  • Drehen von Videos bei denen du vor der Kamera stehst und von den Jugendpolitiktagen berichtest oder Interviews führst  
  • Instagram-Beiträge untertiteln  

Anforderungen:  

  • Kenntnisse über Funktionsweise von Instagram 
  • Affinität für Beteiligungsformate innerhalb gängiger Social-Media-Kanäle  

 

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

***  

…Fotograf*innen (Ressort Veranstaltungsfotografie) 

Zu deinen Aufgaben zählen:  

  • Fotografie nach Bildauftrag sowie selbstständige fotografische Begleitung des Projekts  
  • Organisation von Fototerminen  
  • Aufarbeitung der Bilder für Flickr  
  • Archivierung der Bilder  
  • Absprache mit Fotograf*in der politikorange-Redaktion auf den JPT  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.    

***  

Innerhalb des großen ÖA-Teams gibt es außerdem ein kleineres Videoressort, welches Videomaterial von der Veranstaltung erstellt und aufbereitet.  

Für das Videoteam suchen wir eine erfahrene Video-Redaktionsleitung, die dafür sorgt, dass spannendes Videomaterial von der Veranstaltung aufgenommen und veröffentlicht wird.  

Zu deinen Aufgaben als Video-Redaktionsleitung zählen: 

  • Organisatorische Anleitung des Videoteams  
  • Inhaltliche Vorbereitung inklusive Themenfindung  
  • Einführung und Moderation der Redaktionssitzungen  
  • Fachliche Betreuung der Teilnehmenden  
  • Konzepterstellung für journalistisches Videomaterial  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.    

***  

Das Videoteam besteht außerdem aus Videoredakteur*innen  

Zu deinen Aufgaben als Videoredakteur*in zählen: 

  • Inhaltliche Vorbereitung und Themenfindung in Abstimmung mit der Redaktionsleitung für Video  
  • Aktive Teilnahme an Gesprächsrunden und Redaktionssitzungen  
  • Konzepterstellung für journalistisches Videomaterial  
  • Aufnahmen von Footage  
  • Videoerstellung in Abstimmung mit Cutter*innen  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

***  

Das Videoteam wird durch Cutter*innen ergänzt: 

Zu deinen Aufgaben zählen: 

  • Schnitt der Videos in inhaltlicher Abstimmung mit jeweiligen Redakteur*innen und der Redaktionsleitung  
  • Aktive (virtuelle) Teilnahme an Gesprächsrunden und Redaktionssitzungen  
  • Finalisierung der Videobeiträge in zeitlicher Abstimmung mit der Video -Redaktionsleitung 
  • Anschließendes zur Verfügung stellen der Video-Beiträge in gängigen Formaten  

Hierkannst du dich bis zum 5. Mai anmelden!  

Für deine Arbeit wird dir eine Aufwandsentschädigung gezahlt.    

***  

Details

Beginn:
19. Juni
Ende:
21. Juni
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Berlin