Besucher*innen der ZukunftsTour in Berlin mussten nicht nur Stillsitzen und Zuhören: Die Zukunftswerkstatt forderte zum spielerischen Umgang mit dem Themenkomplex Nachhaltigkeit auf. Du möchtest dein Wissen zum Thema testen? Corinna hat für Euch ein Audio-Quiz zusammengestellt.
1. Dagmar Rehse von handgewebt in Berlin
Welche Materialien sind häufig noch im T-Shirt – außer Baumwolle?
a) Polyacryl
b) Elasthan
c) Polyamid
2. Dr. Michael Scharp vom IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH für das BilRess Netzwerk
Schätze einmal, wie groß der ökologische Rucksack für dein Handy ist!
a) 150 Kg
b) 5 Kg
c) 75,3 Kg
3. Kurt Damm von Gemeinsam für Afrika und Kinderrechte Afrika mit dem Verteilungsspiel „Wer hat was?“
Wieviel Prozent der Weltbevölkerung lebt in Asien?
a) 60%
b) 45%
c) 75%
4. Eva-Lotta Bueren von Masifunde Bildungsförderung e.V.
Wieviele Menschen sind weltweit auf der Flucht?
a) Fast 500.000
b) Ca. 5 Mio.
c) Über 15 Mio.
5. Simon Lindner und Chris Herwig der Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V.
Welches Gemüse hat im April Saison?
a) Erbsen
b) Lauch
c) Paprika
Aus welchem Land kommt das Coltan aus deinem Smartphone?
a) Ägypten
b) Kongo
c) Indien
6. Frederik Betz von Bonsum
Wieviele Menschen kaufen 2016 in Deutschland bereits nachhaltig ein?
7. Heribert Kremer der German Toilet Organization e.V.
Wieviele Menschen auf der Welt haben kein Klo?
a) 945 Millionen
b) 980.000
c) 600 Millionen
8. Carolin Töpfer von ONE (Warum Armut sexistisch ist)
Wo gibt es überall Sexismus?
a) In Entwicklungsländern
b) In Industriestaaten
c) Eigentlich Überall
Auflösung:
1. a, b und c
2. c
3. a
4. c:
5. b (Simon) und b (Chris)
6. c
7. a
8. c
Schlagwerk-Sound: hoerspielbox.de
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Schönes Audioquiz 🙂