Greenpeaceaktivist*innen protestieren gegen Siemens auf dem BDEW-Kongress in Berlin.
Der Nachwuchs der Energiewirtschaft
Bei der Nachwuchsinitiative des BDEW Kongresses tummeln sich vielversprechende junge Talente. Wir stellen vier von ihnen vor.
Klimaschutz in der Stadt der Zukunft?
Experten zeigen sich überzeugt: Eine moderne Stadt kann Energie klug nutzen und so das Klima schützen. Man steht aber erst ganz am Anfang.
„Die Branche ist im Wandel“
Hildegard Müller (48), die seit Mai im Vorstand der RWE sitzt, über den BDEW-KONGRESS und gesellschaftliche Veränderungen.
10 Stationen zum Fast-Merkel-Interview
Über die Rede der Bundeskanzlerin schreiben kann doch jeder, aber die wahre Kunst ist es doch, Frau Merkel zu einem Interview zu überreden (oder es zumindest zu versuchen). Zehn Punkte, die es dabei zu beachten gibt.
Stell Dir vor es ist Klimakrise und niemanden juckt’s
Beim BDEW-Kongress in Berlin treffen sich führende Vertreter*innen aus der Energielobby und beraten über die Zukunft der Stromversorgung. Nur ein Thema bleibt außen vor: der Klimaschutz.
Julia Verlinden: “Es wäre ungerecht, wenn die Politik ein abgeschotteter Raum wäre”
Die Sprecherin für Energiepolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Julia Verlinden diskutiert mit politikorange über Lobbyismus und dessen Bedeutung für die Demokratie.
Energie und Klimaschutz: Wie das funktionieren soll
Bisher wurde unsere Energie vor allem mit der Verbrennung von Kohle und Gas erzeugt. Die Energiewende soll das ändern. Aber wie soll das gelingen?
Wo sind die Frauen?
Der Energiewirtschaft fehlen Frauen. Da könnte der BDEW einiges besser machen. Ein Kommentar.
Energie im Wandel
Kategorien
- #aghw21
- #AGs
- #allaboutdrugs
- #berlinwahl23
- #BeyondMedia
- #btw21
- #BundesJugendKonferenz 2022
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #Eröffnung
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #GoodBye
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendparteien
- #jugendpolitischer Dialog
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #KiJuPa
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #MedienMachtZukunft
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #Pressefreiheit
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #Team
- #Themenforen
- #tsuzamen
- #Ukraine
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Filmkritik
- Interview
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour