Fruchtfleisch I: Zeitungskauf

Alle reden vom Niedergang der Zeitungen. Aber ist es wirklich so schlimm? Oder hat bedrucktes Papier doch bestimmte Reize, die die Online-Medien nicht bieten können? Nutzen Menschen Soziale Medien, um sich über das Weltgeschehen zu informieren? politikorange hat sich umgehört – auf dem Zeitungskongress des BDZV und auf dem Alexanderplatz…

Volker Beck – Vermittler zwischen Deutschland und Israel

Volker Beck (55) ist Abgeordneter der Grünen im Bundestag. In seiner Funktion als Vorsitzender der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe macht er sich für ein gegenseitiges Verständnis beider Länder stark. Ein Portrait von Aras-Nathan Keul (mehr …)

„Brauchen wir ein eigenes Auto?“- Diskussion im Ministerium!

Am Montag eröffnete sich die Möglichkeit, die in den letzten drei Tagen ausgearbeiteten Ergebnisse im Bundesumweltministerium in Form eines Leitbildes vorzustellen. Die politikorange-Redakteurin Charline Anastasia Lelgemann hat die Eindrücke zusammengefasst. Präsentation des Leitbildes Foto: Jonas Walzberg Was nutzen Forderungen, wenn sie kein Gehör finden? Wenig! Aus diesem Grund stellten die…

Live Ticker: Jugendforum Stadtentwicklung Verkehr

Nach einem diskussionsreichen Wochenende steht das Highlight des Jugendforums Stadtentwicklung bevor: Die Plätze im Konferenzraum des Ministeriums sind besetzt, die Teilnehmenden fiebern der Präsentation ihres Leitbildes entgegen. Dennis Beltchikov und Anastasia Kourti von politikorange sind live dabei und halten euch auf dem Laufenden. (mehr …)
Workshop zum Thema Mobilitätsformen

„Wir verhalten uns so, wie wir es gewöhnt sind.“

Im Rahmen des 9. Jugendforums Stadtentwicklung erfuhren die Teilnehmenden durch den Mobilitätsexperten Dr. Daniel Hinkeldein, wie Mobilität in Zukunft aussehen könnte. Lara Render führte mit ihm ein Gespräch über Wege und Möglichkeiten, Innovationen in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. (mehr …)

Eindrücke von der ZukunftsTour in Kiel

Wie sieht unsere Zukunft aus? Gerade junge Menschen haben es in der Hand, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt mitzugestalten. Clara hat die Impulse der ZukunftsTour in Kiel zusammengefasst. (mehr …)

Der Dreiklang des Klimaschutzes

Die erste Regel beim Klimaschutz: sich Mitstreiter*innen suchen. Sebastian Perdelwitz bei der Zukunftstour in Jena. Foto: Stephan Jaroschek Im Klimaschutz ist jede*r Einzelne gefragt. Und Möglichkeiten das Klima zu schützen gibt es viele, macht der Umweltaktivist Sebastian Perdelwitz deutlich. (mehr …)