Eine Frau sitzt vor einem geöffneten Laptop und sieht auf eine Illustration. Auf dieser Illustration ist eine optische Täuschung abgebildet. Zur linken Seite sieht die Betrachterin vier Balken, zur rechten lediglich drei.

Menschen und ihre Wahrheiten

Wahrheit und Verschwörungsglaube – was dahintersteckt und wieso Menschen dafür empfänglich sind. politikorange-Autor Tobias Pilz über Wahrheit und das Problem des Ideals der Allwissenheit. (mehr …)
Ein goldener Davidstern hängt an einem Ast. Im Hintergrund ist unscharf der blaue Himmel sowie weitere Äste des vermeintlich selben Baumes zu sehen.

Der uralte Hass brodelt wieder

Die „Querdenken“-Bewegung hat uralte, antisemitische Verschwörungsmythen wieder salonfähig gemacht. Politikorange-Redakteurin Anna Rumpf hat mit Jüd*innen darüber gesprochen. Sie sind besorgt, aber nicht überrascht. (mehr …)
Eine Hand hält das Grundgesetz in den weißen Himmel.

Widerspruch?!

Verschwörungsideologien stellen eine Gefahr für unsere Demokratie dar. Wie sollte ihnen daher begegnet werden? Ein Text über die politischen und rechtlichen Handlungsmöglichkeiten von Marilen Martin. (mehr …)