Der Ausstieg ist möglich

Die rechtsextreme Szene lebt und ist so aktiv wie nie zuvor. Hanna ist in einer rechtsextremen Familie aufgewachsen und erzählt von ihren Erfahrungen. Ein Feature von politikorange-Redakteurin Anna Kauf. (mehr …)

Wie aufgeklärt ist Deutschland?

Immer mehr Abschluss-Schüler*innen aus meinem Freundeskreis beklagen, dass im Biologieunterricht Themen wie Geschlechtsverkehr, sexuelle Vielfalt und LGBTIQ* gar nicht oder nur sehr kurz und schwammig angetastet werden. Wie ist das in den einzelnen Bundesländern und was sind Gründe für diese gering ausgeprägte sexuelle Aufklärung, fragt sich politikorange-Redakteur Lukas Hinz. (mehr …)

Heiter bis traurig – Ein Einblick in die SPD-Wahlparty

politikorange-Redakteurin Annika Seiferlein sah sich vergangenen Sonntag bei der SPD-Wahlparty um. Dort sprach sie mit SPD-Mitgliedern, wie Susann Rüthrich oder Juso-Mitglied Laurenz Dulig, über junge Wähler und Wählerinnen und fing die Eindrücke des Abends ein. (mehr …)

5 Lehren aus der Sachsenwahl

Einen Tag nach dem Wahlausgang analysiert politikorange-Redakteur Julius Kölzer die Ergebnisse der Parteien in Sachsen, von denen nur eine wirklich gewonnen hat. (mehr …)

So trifft Dresden die Wahl

Welche Medien nutzen die Dresdner und Dresdnerinnen, um sich vor der Wahl zu informieren? politikorange-Redakteurin Marija Skvoznikova hat sich an drei Wahllokalen der Dresdner Neustadt umgehört. (mehr …)

Eine unüberwindbare Hürde für die FDP

Die Wahlparty der Sachsen-FDP fiel ohne Jubelschrei aus. Lange musste die Anhängerschaft zittern, denn die Prozentzahlen bewegten sich weg vom erhofften Erfolg, der Fünf-Prozent-Hürde. Auch der nächste Wahlkampf wird für die Liberalen außerparlamentarisch stattfinden. (mehr …)

Alles im rechten Licht

Chemnitz stand lange Zeit im Schatten von Dresden und Leipzig. Die rechten Proteste im letzten Jahr haben das verändert. Tobias Brendel fragt sich, wie rechts Chemnitz wirklich ist. (mehr …)

Gedankenreise vor der Wahl

Die Landtagswahl in Sachsen beschäftigt viele Menschen. po-Redakteurin Charlie Wien sogar so sehr, dass sie zwei Tage vorher an nichts anderes mehr denken konnte. Ein paar persönliche Gedanken und Erlebnisse zur Wahl im Erlebnis-Protokoll. (mehr …)