Krisen, Kriege und vielfältige Repressionen gefährdeten die weltweite Pressefreiheit – Russland, Myanmar oder Afghanistan. Aber auch in Deutschland gab es laut NGO „Reporter ohne Grenzen“ 2022 so viel Gewalt gegen Medienschaffende wie noch nie zuvor. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 03. Mai planen wir vom 20.-23. April eine mehrtägige Jugendredaktion mit elf jungen Medienmacher*innen in Leipzig.
ÖA-Team zur Youth Media Convention 2022
Podiumsdiskussionen, Kompakt- und Intensivworkshops, Erzählcafés, Medientouren, Insight Media Messe und viele Networking Spaces – all das und noch vieles mehr bietet die Youth Media Convention – die Veranstaltung für junge Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Medien. Macht. Zukunft.“ geht es dieses Jahr in Hamburg um die verschiedensten…
Begleite den Tag der offenen Tür im Bundesjugendministerium – mit dem Team von politikorange
Übernimm mit uns die Social-Media-Kanäle des Bundesjugendministeriums am Tag der offenen Tür der Bundesregierung! Dazu laden wir Dich in die Hauptstadt ein, erstatten dir Deine Fahrtkosten* und besorgen Dir eine Unterkunft. Für Deine Verpflegung ist gesorgt und Du erhältst eine Aufwandsentschädigung. Foto: Jugendpresse Deutschland / Sascha Kemper Gemeinsam mit dem Social-Media-Team…
Die Redaktion stellt sich vor
Wer, wie, was – wieso, weshalb, warum: Unsere Redaktion zu Vielfalt im Journalismus stellt sich vor. (mehr …)
Die Vorbereitungen laufen – auch für die Redaktion
Die Jugendmedientage 2014 – während eines straffen, viertägigen Programms bekommen junge, medienaffine Menschen die Möglichkeit, Journalismus hautnah zu erleben. Für uns, die Redakteure der politikorange, ging die Arbeit jedoch schon am Mittwoch los. Denn: Planung ist die halbe Miete. (mehr …)
Ab-Satz des Tages
Müde bin ich, geh zur Ruh. Das aufdringliche Raunen von Stimmen verliert sich und die Teilnehmer ziehen ab, um sich im kleinen Kreise auf den morgigen Tag im Ministerium einzuschwören. Bei der politikorange brennt noch das Licht (mehr …)
Kategorien
- #aghw21
- #AGs
- #allaboutdrugs
- #berlinwahl23
- #BeyondMedia
- #btw21
- #BundesJugendKonferenz 2022
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #Eröffnung
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #GoodBye
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendparteien
- #jugendpolitischer Dialog
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #KiJuPa
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #MedienMachtZukunft
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #Pressefreiheit
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #Team
- #Themenforen
- #tsuzamen
- #Ukraine
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Filmkritik
- Interview
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour