Schlagwort Jugendpresse

So erfolgreich sind die Ganztagsschulen wirklich

Seit dem großen PISA-Schock 2001 widmet sich die deutsche Bildungspolitik dem Ausbau von Ganztagsschulen. Ob das Konzept in Deutschland wirklich Erfolg hat, zeigt der Bildungsbericht Ganztagsschule NRW. Die Präsentation des Berichts auf dem 16. Kinder- und Jugendhilfetag begleitete Anastasia Kourti.

Angebot und Nachfrage von Politik für Jugendliche

Politische Partizipation von Jugendlichen spielt eine große Rolle während des 16. Kinder – und Jugendhilfstages. Zahlreiche Veranstaltungen geben einen Überblick über die Fakten, Stände versuchen mit Angeboten zu locken. Doch welche großen Projekte zur Partizipation gibt es? Ema Jerkovic hat…

Europa vor Ort erlebbar machen

Die Grenzen Europas sind schon lange Zeit geöffnet, die grenzübergreifende Jugendarbeit steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. Wie man das ändern kann und warum eine Veränderung notwendig ist, wurde eindrucksvoll in einer Veranstaltung des 16. Deutschen Kinder- und Jugendtags unter…

Der sichere Hafen

Über 35.000 unbegleitete Minderjährige sind im Jahr 2016 nach Deutschland gekommen. Nach einer schweren und traumatisierenden Flucht sind sie auf besondere Betreuung angewiesen. Ein Weg diesen jungen Menschen zu helfen ist die ehrenamtliche Vormundschaft. Lynn hat sich mit einem Vormund…

Inklusion: „Ehrlich zu sich selbst sein.“

Bei der Auftaktveranstaltung des 16. Jugendhilfetags sitzt eine Rollstuhlfahrerin neben den anderen Teilnehmenden im Mittelgang mit Blick zur Bühne

  Jugendlichen mit Handicap die Teilhabe an ihren Projekten ermöglichen – das wollen immer mehr Teamende in ihrer Jugendarbeit. Lea Stratmann hat mit Detlef Kaenders, Leiter der Kinder- und Jugendhilfe von ‚Aktion Mensch‘ über Weiterbildungsmöglichkeiten für Teamende und die Grenzen von…