Die AG 7 „Beteiligung über die Kommune hinaus- wie kann Jugendpartizipation bundesweit funktionieren?“ erarbeitete am Freitag und Samstag im Bezug auf bundesweite Jugendbeteiligung Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung.
Partizipation? Partizipation für Alle!
Die Partizipation von Jugendlichen in der politischen Sphäre wirft ein zerrüttetes Bild auf. Viele fühlen sich nicht richtig repräsentiert und nicht ernstgenommen. Doch ist eine Partizipation für Alle möglich?
Was macht die Jugend in Krisenzeiten?
„Die Zukunft gehört den Kindern“ – doch in Krisenzeiten müssen die “Profis” ans Werk. Nach Corona, dem russischen Angriffskrieg, Energiekrise und Inflation, wann sollen jungen Menschen zu Wort kommen?
Fruchtfleisch: Welche Vor- und Nachteile haben digitalen Partizipations-Tools in der Jugendarbeit?
Bei dem vierten und letzten Fachgespräch der Veranstaltungsreihe „Jung und digital. Native. Nicht naiv“ des Landesjugendrings NRW, drehte sich alles darum, wie digitale Tools Zugänge in der Jugendarbeit schaffen können. politikorange hat einige Vertreterinnen und Vertreter von Jugendverbänden vom Snack in der Pause abgehalten und nachgehorcht, wie digitale Partizipations-Tools ihre…
Welchen Einfluss hatten die JugendPolitikTage auf die Jugendstrategie?
Im Mai trafen sich 450 junge Menschen im Rahmen der JugendPolitikTage auf dem Washingtonplatz in Berlin und gaben der Bundesregierung Empfehlungen für deren Jugendstrategie mit auf den Weg. Jonas Bär hat ausführlich analysiert, was die Ministerien daraus gemacht haben. (mehr …)
#JugendandieMacht beim Tag der offenen Tür im Bundesjugendministerium
Beim „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung öffnen die Bundesministerien jedes Jahr ihre Pforten in Berlin und stellen sich und ihre Arbeit vor. Das Bundesjugendministerium öffnet auch digital seine Türen für junge Nachwuchsjournalistinnen bzw. –journalisten, Social-Media-, PR- und Medieninteressierte – und Du kannst dabei sein! Übernimm für zwei Tage alle Social-Media-Kanäle…
Fortschrittliche Ideen bezüglich Partizipation – Fehlanzeige
Fabian Gramling gehört noch zu den jungen Abgeordneten in der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg. Mit ihm sprach Niklas Thoms über Jugendpartizipation, aber auch über Ideen zur Parität. Konkrete Antworten gab es darauf nur selten. (mehr …)
Und was passiert jetzt? – Abschlussbericht
Hitzige Debatten, intensive Arbeitstage und viel Spaß – das war die #JuKo17. Am letzten Tag wurden die Forderungen der Teilnehmenden präsentiert und von Experten und Expertinnen beantwortet. (mehr …)
Bundestag reloaded: Jugendliche Mitbestimmung
Jugendparlamente sind nichts Neues und trotzdem kein etablierter Teil der Politik – bisher gibt es sie nur in einigen Großstädten. Isabell hat mit zwei Jugendlichen gesprochen, die sich für und gegen die Gründung von Jugendparlamenten aussprechen. (mehr …)
Hauptperson oder Nebenrolle? Jugend in der Politik
Politikverdrossen, gelangweilt und internetabhängig – die Berichterstattung über Jugendliche ist selten optimistisch. Zwar kommt auch die erste Jugendkonferenz der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen nicht ohne Hashtag aus, aber die Lebensläufe der Beteiligten zeugen von beeindruckendem Engagement. Helene Fuchs hat geprüft, wie es um die Beteiligung junger Menschen steht.…
Kategorien
- #aghw21
- #AGs
- #allaboutdrugs
- #berlinwahl23
- #BeyondMedia
- #btw21
- #BundesJugendKonferenz 2022
- #eineweltdeinewelt20
- #Energiewende
- #EPjugendforum
- #Eröffnung
- #europaworkshop
- #EWLako18
- #EWLako19
- #GoodBye
- #greenjournalism
- #heimatkongress
- #HHWahl2020
- #IWgR
- #JMT16
- #jmt17
- #jmt18
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #jpt21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendparteien
- #jugendpolitischer Dialog
- #Jugendstrategie
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital
- #KiJuPa
- #kindheitbrauchtfrieden
- #KJD17
- #LandtagswahlBW
- #LandtagswahlSH
- #learninglab17
- #Mediainconflict
- #MedienMachtZukunft
- #mvwahl
- #NewsroomEurope
- #nofake
- #poBTW17
- #politischkritischjung
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #Pressefreiheit
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #re_identity
- #religionsundkultursensibel
- #RuralFuture
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit
- #SZWDL19
- #tdot16
- #Team
- #Themenforen
- #tsuzamen
- #Ukraine
- #up2youth
- #Wahlsonntag
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag
- #WhatsUpKiez
- #WozuEU
- #YMA17
- #yma19
- #YouthforPeace2018
- Ausschreibung
- BDEW Kongress 2014
- BDEW Kongress 2016
- Buchmesse 2016
- change agents 2015
- change agents 2016
- djht17
- EINEWELT-Zukunftsforum 2014
- EngagementTag
- Filmkritik
- Interview
- Israel im Fokus
- JMT19
- Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- Jugendkonferenz "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft"
- Jugendmedientage 2014
- Jugendmedientage 2015
- Jugendmedienworkshop 2015
- Jugendmedienworkshop 2016
- Jugendmedienworkshop 2017
- re:publica 2016
- Tag der Pressefreiheit 2016
- Tag der Pressefreiheit 2017
- Unicef-Youth-Festival
- Vielfalt im Journalismus
- What's up Kiez?!
- Zeitungskongress 2016
- ZukunftsTour