Endlich regieren!

Eine Koalition ohne die FDP wirkt nach dem Wahlabend unrealistisch. Parteichef Lindner macht deutlich, dass seine Partei bereit ist, zu regieren. Felicitas Nagler fragt: Mit wem? (mehr …)

Vor der Wahl: Die FDP spuckt große Töne

Partei der Reichen, Kanzler*innenmacher, One-Man-Show — die FDP erhält kurz vor der Wahl viele Zuschreibungen. Felicitas Nagler beobachtet das Auftreten der Partei beim Wahlkampfabschluss in Berlin. (mehr …)

Eine unüberwindbare Hürde für die FDP

Die Wahlparty der Sachsen-FDP fiel ohne Jubelschrei aus. Lange musste die Anhängerschaft zittern, denn die Prozentzahlen bewegten sich weg vom erhofften Erfolg, der Fünf-Prozent-Hürde. Auch der nächste Wahlkampf wird für die Liberalen außerparlamentarisch stattfinden. (mehr …)

Meißner für Quote, Bambusbesteck und Meer

Gesine Meißner (FDP) ist nicht gekommen, um ewig zu bleiben. Politikerin ist sie, weil das Leben sie zu einer machte. Als sie gehen wollte bat Ex-Parteichef Rösler sie, für Europa zu kandidieren. Im Parteivorstand blieb sie solange, bis eine Frau sie beerbte. Mit KollegInnen anderer Fraktion ist sie per Du…

Wir betonen nun mehr die Inhalte

In den kommenden Wochen stellt Marcel Kupfer die Wahlprogramme vor. Zu jedem führt er ein Interview mit einem Parteimitglied. Diese Woche geht es um die FDP: Er fragt den FDP-Bundestagskandidaten und Pfarrer Pascal Kober aus Reutlingen in Baden-Württemberg zu seinen Berufen, zu der Situation in Nordkorea und den Wahlen. (mehr …)