Wenn Worte zur Waffe werden: Die unterschätzte Gefahr politischer Hetze

Die Äußerungen von Politiker*innen zum Thema Migration in Zeiten vermehrter Berichterstattung über Anschläge, wie in Magdeburg, Solingen oder Aschaffenburg prägen den politischen Diskurs und die öffentliche Wahrnehmung von Migrant*innen vor Wahlen. Fördern diese Äußerungen Diskriminierung und rassistische Einstellungen bei Jugendlichen in der Ära sozialer Medien?  Integration ist keine Einbahnstraße.©️ Alina…

Sprache ist Macht

Als Moderatorin bei den JugendPolitikTagen 2021 setzte sich Abena Appiah für eine offene, diskriminierungsfreie Diskussionskultur ein. Im Interview erklärte sie, warum man sich mit der Wertigkeit von Sprache auseinandersetzen sollte. (mehr …)

Einmal Sprachrohr der Jugend sein

Wer ist eigentlich das Sprachrohr der Jugend? Nikolas Karanikolas vertritt sie zumindest gemeinsam mit Josephine Hebling als Jugenddelegierter auf der UN-Generalversammlung 2019. Dominik Glandorf wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Nikolas. (mehr …)

Wahlerfolg dank Diskriminierung

Wladimir Schirinowski und Marine Le Pen haben viel gemeinsam. Sie sind Vorsitzende rechtspopulistischer Parteien und haben um das russische bzw. französische Präsidentenamt kandidiert. Dabei schreckten sie nicht vor Misogynie und Rassismus zurück, um die Gunst auch rechtsextremer Wählerinnen und Wähler zu gewinnen. Von Julian Lesniewski.

Saskia Hödl gestikuliert während sie mit Nachwuchsjournalisten redet

Medienhäuser zu Vielfalt zwingen?

Der Reiz am Journalismus ist, jeden Tag neue Sachen zu lernen und viel zu erleben, meint Saskia Hödl. Die 30 jährige Journalistin arbeitet als Redakteurin bei der taz.

Warum die Panter Stiftung der taz erfolgreich verklagt wurde

Der Versuch der taz, ein Volontariat speziell für Frauen mit Migrationsgeschichte anzubieten, endete nach vier Jahren mit der Klage eines sich diskriminiert fühlenden Mannes. Im Gespräch mit Jasmin Kalarickal, Volontärin eben dieses Projekts, stellt sich heraus, dass die Redaktion der taz dadurch noch bereichert wird. (mehr …)