24,1 Prozent – Ein katastrophales Ergebnis für die Union. Was sind die Konsequenzen für Armin Laschet, die Partei und die nächste Regierung? Eine Einschätzung von Fynn Dresler. (mehr …)
Laschet, Baerbock, Scholz – die Spitzenkandidat*innen haben in diesem Wahlkampf die politischen Inhalte verdrängt. Anna Rumpf sieht den stark personalisierten Wahlkampf kritisch. Ein Kommentar. (mehr …)
Ein schwarzer Sonntag war der Wahlabend für die Union – und zwar nicht im positiven Sinne. Die regierungsgewöhnte CDU/CSU droht der Gang in die Opposition, darüber schlimmstenfalls auch die Implosion. Christian Lütgens kommentiert. (mehr …)
„Nüchtern kann man die Regierung nicht ertragen“ – die „Wahlparty in Westend“ bietet eine skurrile Mischung aus Kunstmarkt, Wahlkampf und Bands in Einkaufswägen. Vivienne Fey war vor Ort. (mehr …)
Der Volksparteien-Status der Union bröckelt. Sichtbar wird das nicht nur an einem bundesweit historisch schlechten Ergebnis, sondern auf der Wahlkreiskarte. Julius Kölzer erklärt die Hintergründe. (mehr …)
Wir schreiben das Jahr 2020 und Cannabis ist immer noch illegal. Die Drogenpolitik von CDU/CSU erachtet politikorange-Redakteur Benjamin Müller als systematische Ignoranz. Eine Glosse. (mehr …)
Fabian Gramling gehört noch zu den jungen Abgeordneten in der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg. Mit ihm sprach Niklas Thoms über Jugendpartizipation, aber auch über Ideen zur Parität. Konkrete Antworten gab es darauf nur selten. (mehr …)
Helma Kuhn-Theis wollte eigentlich ins Europäische Parlament, verpasste jedoch den Sprung nach Brüssel trotz der Vielzahl an Stimmen aufgrund des Listenordnung ihrer Partei. Jetzt kümmert sie sich im Landtag um europäische Themen. Michelle Eckhardt hat mit ihr gesprochen. (mehr …)
In der print-Ausgabe der politikorange zum Thema Rassismus findet ihr kurze Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendorganisationen der Parteien. Hier auf dem Blog gibt es ausführlichere Antworten. Bastian Schneider (27) ist stellvertretender Bundesvorstand der Jungen Union. / Foto: privat Was sind die Probleme unserer Zeit? Das ist schwierig. Aber…