Rassismus und Diskriminierung gegen die DFB-Nationalmannschaft

Fußball ist ein Sport, der Menschen zusammenbringt. Fußball lässt Menschen miteinander und füreinander agieren. Doch sollten die Menschen nicht auch für ihr Team agieren? Rassistische Botschaften, Hassnachrichten sowie Morddrohungen an Spieler*innen sollten kein Teil dieser vermeintlichen Gemeinschaft sein. Trotzdem sind sie keine Einzelfälle.

Reality-TV: Faszination und Streitpunkt

Knutsch-Eskapaden, Beziehungsstreit oder Familiendrama: Reality-TV, in verschiedensten Formaten, hält in Deutschland bisweilen Millionen von Zuschauer*innen in Atem. Was hat es mit dem Dschungelcamp, Bachelor & Co. auf sich? Das Redaktionsteam von politikorange hat sich ein Wochenende lang in Berlin auf die Suche nach den Antworten gemacht.

Von „Prost“ zu „Problem“

Ex-”Princess Charming”  Finalistin Nina Burkhardt spricht im Interview über die Darstellung von Alkoholkonsum im Reality-TV und darüber, wie normalisiert die Volksdroge in unserer Gesellschaft ist.