Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Ziele setzen wir uns? Und: Können wir diese erreichen? Bei den JugendPolitikTagen haben sich einige Teilnehmer*innen mit der Agenda 2030 auseinandergesetzt.
Einmal Sprachrohr der Jugend sein
Wer ist eigentlich das Sprachrohr der Jugend? Nikolas Karanikolas vertritt sie zumindest gemeinsam mit Josephine Hebling als Jugenddelegierter auf der UN-Generalversammlung 2019. Dominik Glandorf wollte mehr darüber erfahren und sprach mit Nikolas. (mehr …)
Die YouthCon in 226 Sekunden
Die erste Jugendkonferenz der DGVN ist vorbei. Drei Tage, 200 Teilnehmende, zahlreiche Experten – was dabei herauskam: neue Projekte, Inspirationen, viel Input und jede Menge Spaß. Wir haben für euch die besten Momente eingefangen. (mehr …)
Wo würdest du dich beschweren gehen?
An der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland wird gearbeitet. Allerdings gibt es zu wenige Beschwerdestellen für Kinderrechtsverletzungen. In dem Workshop „UN-Menschenrechte – mehr Schein als Sein?“ spricht Claudia Kittel mit Teilnehmenden über dieses Problem. (mehr …)
Durch Dialoge in eine bessere Welt
Tim Richter, ein Journalist, Debattierer und Vorstandsmitglied der DGVN, unterhielt sich mit Clara List über politisches Engagement, seine Mitgliedschaft in der CDU, und warum er eigentlich kein Journalist werden wollte. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- JPT2025
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- nahdran
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt