Anlässlich der diesjährigen Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus der Amadeo-Antonio Stiftung (9. Oktober bis 9. November 2023) planen wir eine mehrtägige Jugendredaktion mit neun jungen Medienmacher*innen zwischen 16 und 27 Jahren in Berlin.
Getarnte Lügen – Jugendliche diskutieren über Fake News
“Internet ist unser Medium” – eine Kernaussage der Medien-AG der JugendPolitikTage. Unter der Leitfrage “Wie kommt es zu Fake News” stellt sich die AG in einer teils sehr impulsiven Diskussion den Abgründen der Informationsbeschaffung.
Redaktion zum internationalen Tag der Pressefreiheit
Krisen, Kriege und vielfältige Repressionen gefährdeten die weltweite Pressefreiheit – Russland, Myanmar oder Afghanistan. Aber auch in Deutschland gab es laut NGO „Reporter ohne Grenzen“ 2022 so viel Gewalt gegen Medienschaffende wie noch nie zuvor. Anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit am 03. Mai planen wir vom 20.-23. April eine mehrtägige Jugendredaktion mit elf jungen Medienmacher*innen in Leipzig.
Die Medienwelt von morgen – Youth Media Convention 2022
#MedienMachtZukunft – wie sieht die Medienwelt von morgen aus und welche Rolle spielen junge Medienschaffende dabei? Unter diesem Motto findet die diesjährige Youth Media Convention vom 27. Oktober bis 30. Oktober in Hamburg statt. politikorange ist für euch vor Ort und berichtet. (mehr …)
Media in Conflict – The Press Freedom Situation in Ukraine 2.0
Press freedom is an essential component of everyday life – not only for journalists. A free press is the basic requirement of a functioning democracy, and it is rooted in the fact that the freedom to report critically and independently enables opinion formation within society. Organization like Reporters Without Borders…
It’s all about drugs?!
Gemeinsam mit Freunden „vorglühen”, gemütlich einen „kiffen“ oder doch einen „Cookie“ essen? Drogenkonsum bestimmt mittlerweile den Alltag vieler Menschen, vor allem in der Hauptstadt Berlin haben Rauschmittel an Normalität gewonnen. Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit geht davon aus, dass es allein in der Hauptstadt 139.000 Konsumierende illegaler Drogen gibt. Insbesondere…
Welchen Einfluss hat das Internet auf die Pressefreiheit?
Die Digitalisierung hat uns viel gebracht – und auch für die Pressefreiheit. Oder? politikorange-Redakteurin Katharina Hattler ist der Sache auf den Grund gegangen und kommentiert die Situation. (mehr …)
Pressefreiheit gibt es nicht umsonst
Für Pressefreiheit sind wohl die meisten in unserer westlichen Gesellschaft. Schließlich sind die Medien in einer Demokratie unerlässlich. Aber kann man sich gute Recherche und Unabhängigkeit in Zeiten der Digitalisierung überhaupt noch leisten? (mehr …)
Presse als vierte Gewalt?
Politikorange-Reporter Lukas Hinz hat sich im Rahmen des Tages der Pressefreiheit 2020 mit Fragen beschäftigt, wie die Presse als „vierte Gewalt“ die Politik und Gesellschaft kontrolliert. (mehr …)
Das Phänomen Podcast
Vom entspannten Talk über Gott und die Welt bei „Herrengedeck“ bis zu Kriminalfällen bei „ZEIT Verbrechen“. Podcasts gehören inzwischen zum Alltag vieler junger Menschen. Im Rahmen der Jugendmedientage 2019 hat Ilya Portnoy diesem Phänomen auf den Zahn gefühlt. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen