Empathie statt Diskriminierung, kleine Lerngruppen statt großes Lernchaos- zwei der Forderungen der AG „Wir sind angekommen! Integration und Teilhabe von jungen Geflüchteten“ die in den AG -Phasen auf den JugenPolitikTagen erarbeitet wurden.
Heim_at – wo ist zuhause?
„Wir schaffen das“, sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Spätsommer 2015 und löste damit eine nicht enden wollende Welle der Euphorie und Empörung aus. Ein Diskurs über „Heimat“, „Migration“ und „Integration“. (mehr …)
Ankommen – Eine Diskussion des Integrationsprozesses
Integration betrifft jeden Menschen in verschiedener Form. Menschliche Bewegung gab es schon immer und wird es auch immer geben. Jeder kann dazu beitragen, die Ankunft von Menschen zu erleichtern. Viktoria Schuck (rechts) bringt ihre Erfahrungen in den AG’s der #JPT17 ein. Foto: Charles Lother (mehr …)
Integrationsgeschichten fürs Ohr
Wie kann Integration gelingen? Unsere Autorin Carolina Pfau beleuchtet das Thema in ihrem Audio-Beitrag aus verschiedenen Blickwinkeln. Unter anderem hat sich in ihrer Heimat Nienburg umgehört, um zu erfahren, wie eine Kleinstadt neue Bewohnerinnern und Bewohner aufnimmt. (mehr …)
Integration auf dem Land
Wie kann Integration auf dem Land gelingen? Wo liegen die Herausforderungen und wie verändert sich Heimat durch die Einwanderer? Elias Ettenkofer hat sich in Oberschwaben umgeguckt. (mehr …)
Grüne Integration
Integration kann auf vielen Wegen geschehen – auch mit einem gemeinsamen Landschaftspflegeprojekt. Ein Unterfangen, in dem alle Beteiligten etwas lernen und gleichzeitig noch etwas für die Umwelt tun. Über soziale und naturbezogene Nachhaltigkeit. (mehr …)
„Müssen wir jetzt ganz schnell und schlicht bauen?“
Am letzten Tag des 8. Jugendforums Stadtentwicklung stellten Jugendliche dem Bundesbauministerium ihre erarbeiteten Ideen zur Geflüchtetenpolitik vor. (mehr …)
Wurzeln schlagen und Früchte ernten
Najeha Abid stellt beim Jugendforum Stadtentwicklung die internationalen Gärten in Göttingen vor, erzählt von ihren eigenen Erfahrungen als Geflüchtete und erklärt politikorange ganz nebenbei noch, was eine gelungene Integration ausmacht. (mehr …)
Vom Wohnen in Parkhäusern, Gebäudelücken und IKEA-Hütten
2015 werden so viele Geflüchtete erwartet wie noch nie – und dies stellt Deutschland vor bis dato ungeahnte Herausforderungen. Doch hierfür sind nicht nur politische Maßnahmen gefordert, sondern auch architektonische. Dennis Beltchikov präsentiert einige der Ideen, die sich kreative Köpfe ausgedacht haben. (mehr …)
„Gehen Sie nicht einfach wortlos vorbei.“
Im Jahr 2008 wurden in Potsdam Wohnungen für 24 Flüchtlinge gesucht. 2015 sollen schon 2065 Flüchtlinge bis Ende des Jahres in der Stadt untergebracht werden. Jörg Bindheim, der seit einem Jahr Flüchtlingskoordinator der Stadt Potsdam ist, stand uns im Rahmen des 8. Jugendforums Frage und Antwort. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- Gen Z
- Klima
- Leben
- Medien
- Politik
- Wahlen