Wie konstruktiv ist die Asyldebatte und welche Probleme sind zu lösen?

BTW2025

 © Pixabay

Migration hat wie kein anderes Thema den Wahlkampf dominiert. Anschläge in Magdeburg und anderen Städten haben die Debatte um Asyl befeuert, aber vor allem- den Ruf nach mehr Abschiebung verstärkt. Wie konstruktiv ist der aktuelle Diskurs? Migration wird gebraucht, aber rechte Kräfte sollen nicht weiter erstarken. Was ist langfristig die Lösung?  Unsere Reporterin Nelly hat sich auf den Straßen in Berlin umgehört und mit Tanja Tricarico von der taz und mit Migrationsforscher Daniel Kubiak gesprochen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..