
© Lennart Joerdens / Jugendpresse Deutschland e.V.
Liebe Leser*innen,
Am 23. Februar 2025 stand Deutschland vor einer richtungsweisenden Entscheidung: der 21. Bundestag wurde gewählt. Nach dem Aus der Ampel braucht das Land dringend eine stabile Regierung, um wieder handlungsfähig zu sein.
Um diese Wahl für politikorange aus nächster Nähe zu betrachten, haben sich junge Journalist*innen aus allen Ecken Deutschlands vom 20.-24.02 in Berlin zusammengefunden. Davor haben Sie aus ihren Bundesländern berichtet und sich die Frage gestellt, was die Menschen dort vor der Wahl beschäftigt: von lokalen Möbelhäusern, die Stellen streichen müssen bis hin zu den Auswirkungen der Bezahlkarte für Geflüchtete in Bayern. Am Wahlwochenende waren unsere Redakteur*innen in Berlin unterwegs und widmeten sich Themen wie dem TikTok-Erfolg der Linken, dem Kampf um die Stimmen von Erstwähler*innen und der Frage, wie es mit dem Bürgergeld weitergehen könnte.
Freier, unabhängiger Journalismus ist wichtiger denn je – besonders in Zeiten von Rechtsruck und Desinformation. Ob Podcast, Reel oder klassischer Artikel: wir brauchen junge, kritische Perspektiven, die genau hinsehen und hinterfragen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen, Schauen und Zuhören!
Eure Chefredaktion
Jaro & Lenni
___________________________________________________________________________________________________________________________
Die politikorange Redaktion zur Bundestagswahl wurde gefördert von ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Rudolf Augstein Stiftung und Erasmus+