Schlagwort: Menschenrechte
Warnung aus der Zukunft: Ohne Grundrechte und Demokratie in einer dunklen Realität
Eine Welt ohne Grundrechte und Demokratie – wie sähe das aus? Emily Breitfelder imaginiert mit Hilfe von Chat-GPT ein dystopisches Zukunftsbild.
(mehr …)Schlagwörter: Chat-GPT, Demokratie, Dystopie, Grundgesetz, KI, MenschenrechteIslamisches Regime Iran: Marionettenspieler in Nahost
Seit Jahrzehnten kämpft die Bevölkerung im Iran für eine Revolution und damit für ihre lang ersehnte Freiheit. Der Einfluss des Irans weltweit und speziell auf die Lage in Nahost ist jedoch signifikant. Westliche Länder, darunter auch Deutschland, sind an den Aktivitäten des Mullah-Regimes nicht unbeteiligt.
Schlagwörter: Frauen, Iran, Machtstrukturen, Menschenrechte, NahostkonfliktMission Migration: Das humanitäre Desaster an europäischen Außengrenzen
Die Flüchtlingskrise ist europaweit eines der zentralen politischen Themen. Die EU entwirft mit ihrer derzeitigen Politik jedoch keine nachhaltigen Lösungsansätze, sondern gestaltet eine humanitäre und strukturelle Katastrophe im Mittelmeerraum. (mehr …)
Schlagwörter: Europäische Union, Menschenrechte, Migration, MittelmeerGrenzenloses Europa? Nur begrenzt.
An der italienisch-französischen Grenze nehmen Geflüchtete gefährliche Wege über die Alpen auf sich, um nach Frankreich und weiter nach Deutschland zu gelangen. Oft fängt sie die französische Grenzpolizei ab und schickt sie zurück nach Italien. Eine Reportage von Helene Ruf über die Situation vor Ort. (mehr …)
Schlagwörter: Asylverfahren, EU, Flucht, Geflüchtete, Menschenrechte, MenschenwürdeDiskussion, bitte!
Überall auf der Welt werden aus Gründen des Infektionsschutzes die Grundrechte beschnitten. Wie legitim ist das? Das fragt sich politikorange-Reporterin Hannan El Mikdam-Lasslop. Ein Interview mit Christine Meissler, Referentin für den Schutz der Zivilgesellschaft bei Brot für die Welt. (mehr …)
Schlagwörter: Diskussion, Eine-Welt-Konferenz, Menschenrechte, ZivilgesellschaftWo würdest du dich beschweren gehen?
An der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland wird gearbeitet. Allerdings gibt es zu wenige Beschwerdestellen für Kinderrechtsverletzungen. In dem Workshop „UN-Menschenrechte – mehr Schein als Sein?“ spricht Claudia Kittel mit Teilnehmenden über dieses Problem. (mehr …)
Schlagwörter: #up2youth, Kinderrechtskonvention, Menschenrechte, Vereinte Nationen