Endlich regieren!

Eine Koalition ohne die FDP wirkt nach dem Wahlabend unrealistisch. Parteichef Lindner macht deutlich, dass seine Partei bereit ist, zu regieren. Felicitas Nagler fragt: Mit wem?

Auf der Zielgeraden

Die Bundestagswahl steht vor der Tür, der Wahlkampf befindet sich im Endspurt. Für die SPD stehen die Chancen nicht schlecht, führender Teil der nächsten Bundesregierung zu sein. Christian Lütgens ist unterwegs mit einer, die genau dafür kämpft.

Fortsetzung folgt…?

Nicht alle aktuellen Bundesminister*innen werden der nächsten Regierung angehören und mindestens einer auf gar keinen Fall. Ein Überblick über die Zukunft der zentralen Akteur*innen von Christian Lütgens.

Schönes neues Land?

Sozialer Zusammenhalt, Nähe und Verbundenheit zur Natur – obwohl das Leben im ländlichen Raum so schön ist, ziehen immer mehr junge Menschen weg. Doch Beachtung findet dieses Problem auf Bundesebene kaum. politikorange-Redakteurin Vivienne Fey berichtet aus ihrem nordhessischen Heimatdorf und…

Aus dem Norden, in den Bundestag?

Die Partei der dänischen und friesischen Minderheit will in den Bundestag. Die Chancen stehen gut, denn die Kampagne der Partei geht über die klassische Klientel hinaus. Julius Kölzer hat sich die Partei genauer angeschaut.

Jung, weiblich – konservativ?

Nur sieben von 45 Abgeordneten der CSU im Deutschen Bundestag sind Frauen. Mit 15,6 % ist das der zweitgeringste Anteil aller dort vertretenen Parteien. Aber es gibt sie, junge Frauen, die sich in der Partei engagieren. Thomas Vollmuth hat zwei…

„Ich habe mir viel vorgenommen.“

Jessica Rosenthal (28), Bundesvorsitzende der SPD-Jugendorganisation Jusos, kandidiert in Bonn für den Bundestag. politikorange-Redakteurin Anna Rumpf hat mit ihr über eine gerechtere, von jungen Stimmen geprägte Zukunftspolitik und den Wahlkampf gesprochen.