Wehrpflichtdebatte – Wie jetzt?! 

Wehrpflicht, Pflichtdienst, Freiwilligkeit – die Debatte über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht bewegt die Gesellschaft, insbesondere ihre jüngeren Mitglieder. Ein Überblick darüber, woher die Debatte nun kommt und welche Pläne und Reaktionen es gibt.

Kreatives Chaos in der FACKtory Altenburg

Ein Podcast der mobilen Jugendredaktion von nah:dran Die mobile Jugendredaktion von nah:dran kommt dahin, wo junge Menschen sich in ihrer Freizeit aufhalten – also in Jugendclubs, Vereine oder Freizeittreffs. In den eintägigen Workshops bekommen die Teilnehmer*innen grundlegende Einblicke in die…

Jugendpolitiktage 2025 – Das große Aftermovie!

Das waren die Jugendpolitiktage 2025! Vom 19.-12. Juni hatten ca. 400 Teilnehmende die Gelegenheit, Paneldiskussionen mit Politiker*innen zu verfolgen und Fragen zu stellen und in 49 Workshops und Ministerienformaten Probleme zu diskutieren und Forderungen und Lösungsansätze zu verschiedensten Themen zu…

Phänomen KI: Moderne Meinungsmanipulation? 

Algorithmen entscheiden, was wir sehen – und manchmal, was wir glauben. Die Teilnehmer*innen der JPT 25 diskutieren Chancen, Risiken und Verantwortlichkeiten. Ist Künstliche Intelligenz eine Datenkrake? (Foto: Unsplash / Growtika) Stellt man ChatGPT die schlichte Frage: „Welche deutsche Partei ist…

Was haben wir denn von Wohlstand? 

Alle diskutieren darüber, wie Deutschlands Wirtschaft wachsen kann – aber brauchen wir überhaupt mehr Wachstum? Arratz Stammen vom Verein “Konzeptwerk neue ökonomie” will, dass sich Wirtschaft mehr an den menschlichen Bedürfnissen orientiert.

Warum ist Gaming ein Hobby?  

Gaming ist in den verschiedensten Altersstufen ein beliebtes Hobby. Auch beim 25-jährigen Valentin Rühlmann, der wegen diesem Thema interviewt wurde. Valentin lebt in Altenburg und ist durch die Gründung des Fack e.V. bekannt. Da er bei Fack e.V. arbeitet, hat…

The kids are alright 

Mir gegenüber sitzt eine junge Frau mit dunkelblonden Haaren und Perlenohrringen. Sie ist adrett gekleidet, sehr freundlich und weiß genau, dass sie nichts aus der Ruhe bringt. Rosalie ist 18 und steht kurz vorm Abitur. Innerlich vergleiche ich sie mit…

 Fake Friends – Mehr oder weniger Freunde

Freunde. Fast alle haben welche. Sie bieten emotionale Unterstützung, helfen dir und sind da für dich, wann immer du sie brauchst. Oder doch nicht? Einige Leute haben schon eher unangenehmere Erfahrungen mit ihnen gemacht. Sogenannte „Fake Friends“, übersetzt „falsche Freunde“.…