Ampel-Aus, Vertrauensfrage, Neuwahlen. Aber wie könnte die nächste Koalition aussehen? 

Ein neuer Wahlkampf beginnt. Geprägt wird dieser von Vielem. Die Abstimmung zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ der Fraktion der CDU/CSU mit Stimmen der AfD, der Besuch des US-Vizepräsidenten JD Vance in München, Alice Weidel und Elon Musk im Interview, mehrere Anschläge in Deutschland. Aber was bedeutet das alles für die Bundestagswahl und mögliche Koalitionen hinterher? 

Drei Monate unter Brandenburgs neuer Regierung – Stimmen junger Politiker*innen zur Bundestagswahl 2025

Wie denken junge Brandenburger*innen über die politische Lage? Bei der Landtagswahl wählten viele 16- bis 24-Jährige die AfD, während andere junge Menschen primär die Grünen und die Linke bevorzugten, ihre Favoriten sind nun in der Opposition oder gar nicht mehr vertreten. Welche Konsequenzen hat das für die Bundestagswahl? Ich treffe zwei junge Politiker*innen der SPD.

Warum bist du hier? Eine Umfrage

Die Großveranstaltung hat begonnen. Und während ihr in der Schlange zum Check-In gewartet habt, habe ich euch gefragt, was euch zu den JugendPolitikTagen 2023 führt.