The Worst View in the World

Blurring the borders between art and reality: “The Walled Off Hotel” by street artist Banksy features tourists and a view on one of the hotspots of the Israeli-Palestinian Conflict – an eight meters high concrete wall. Eylül Tufan took a look…

Words Matter

Israeli and Palestinian journalists use different words for the same things – even when they are using the same language. The variable choice of words in middle eastern media outlets is a symptom of both the different narratives used, and…

Two Worlds Between Two Seas

The second part of the project, Researching identity in/between Israel, Palestine and Germany, took place in Israel and Palestine. We met again with our young journalists from each of the three regions and conducted an intense, 10-day program about history,…

Mehr Demokratie in Schulen

„Wir müssen klassische Strukturen aufbrechen!“ – Das forderte Üwen Ergün im Gespräch auf dem 4. Deutschen EngagementTag. Wie veraltet sind Strukturen zur Demokratieförderung an Schulen? Kann man den Jugendlichen vorwerfen, kaum politisch zu sein? Unsere Autorin Désirée Lengert hat sich…

Der Zwang zum Engagement?

Ein verpflichtendes Jahr nach der Schulzeit, um sich solidarisch für die Gesellschaft einzubringen. Diese Idee rückte vor Kurzem erneut in den politischen Diskurs und Christopher Folz fragte sich bei dem 4. deutschen EngagementTag in Berlin: Ist ein solches Pflichtjahr eigentlich…

Generationsübergreifendes Engagement

Ohne Engagement geht gar nichts. 2017 wurden in Deutschland circa 635.000 gemeinnützige Organisationen gezählt. Ob der politische Einsatz von tausenden Jugendlichen die für’s Klima auf die Straße oder der ehrenamtliche Kassenwart vom Segelverein; Unsere Gesellschaft ist auf Engagement angewiesen. Jonas…

How to: Kinder ungleich behandeln

Nach der Grundschule geht’s ans Selektieren. Wer darf auf das Gymnasium und wer nicht? Bei der Schullaufbahnempfehlung entscheidet oft nicht die Schulleistung, sondern das Elternhaus, aus dem die Kinder stammen. Leonie Ziem geht der Sache auf den Grund.

Unter einen Hut

Aktivismus und Journalismus: klingt nach zwei Paar Schuhen. Auf den zweiten Blick sind die Techniken, Ansprüche und Ziele aber oft die selben. Carlos Hanke Barajas hat sich auf den Jugendmedientagen 2019 mit Journalistinnen und Journalisten ausgetauscht, die sich in der…