Nach dem historisch schlechtesten Wahlergebnis der SPD bei der Bundestagswahl 2025, breitet sich eine Woche später Erleichterung unter den Hamburger Sozialdemokrat*innen aus: Hier geht die SPD als Wahlsiegerin der Hamburger Bürgerschaftswahl hervor. Cedric Looks war im Rahmen der politikorange-Redaktion zur Hamburger Bürgerschaftswahl 2025 mit Kamera und Mikro unterwegs, um Stimmen zu den Gründen und möglichen bundespolitischen Folgen des Wahlsiegs der Hamburger SPD einzufangen.
Behind the Scenes: politikorange in Israel and Palestine
Researching identity in November 2019: politikorange about religion, nationality, traditions, culture and conflict. Videographer Mathias Birsens accompanied the participants on their travel. (mehr …)
Schülerzeitung „Der Spargel“ im Interview
politikorange-Redakteurin Theresa Müller beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2019 im Gespräch mit Kim und Lukas von „Der Spargel“ – Artikel von Schülerinnen und Schülern in Print UND Digital. Video: Mathias Birsens (mehr …)
Fruchtfleisch: „Warum machst du Schülerzeitung?“
politikorange-Redakteurin Désirée Lengert befragte die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs der Länder beim Schülerzeitungskongress in der Friedrich-Ebert-Stiftung. Video: Mathias Birsens (mehr …)
Fruchtfleisch: „Was macht deine Schülerzeitung so besonders?“
politikorange-Redakteurin Désirée Lengert befragte die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schülerzeitungswettbewerbs der Länder bei der Preisverleihung im Bundesrat. Video: Mathias Birsens (mehr …)
Ein Tag Mitbestimmung: Jugend und Europa zu Gast im Landtag
„Jetzt seid ihr dran, die Zukunft zu gestalten“, appellierte Frank Oesterhelweg (CDU), Vizepräsident im Niedersächischen Landtag, zu Beginn des #EPjugendforum in Hannover. Unsere Redakteure Annalena, Jens und Jan-Hendrik waren mit der Kamera unterwegs, fingen den Tag im Video ein und sprachen unter anderem mit Frank Piplat, Leiter des Verbindungsbüros des…
„Jugendarbeitslosigkeit bekämpfen!“
Mit erst 32 Jahren gehört Tiemo Wölken (SPD/S&D) zu den jüngsten Abgeordneten im Europäischen Parlament bei einem Altersdurchschnitt von 54 Jahren. Haso sprach mit ihm über seine Arbeitsschwerpunkte in der politischen Arbeit: (mehr …)
Video: „Man weiß gar nicht mehr, wie engagiert die Jugend ist.“
Politiker und Manager verschlafen die Megatrends unserer Zeit, behauptet der Zukunftslobbyist Wolfgang Gründinger. Mit Christina Mikalo sprach er vor der Kamera über sein Buch „Alte-Säcke-Politik. Wie wir unsere Zukunft verspielen“ und erklärte, was junge Leute politisch bewegen können. (mehr …)
Wenn die Demokratie anruft…
Mit einer Aktion vor dem Bundestag wollten die Kongressteilnehmer_Innen und -teilnehmer zu mehr Wahlbeteiligung aufrufen. Christina Mikalo und Henri Maiworm waren dabei. (mehr …)
Campuscheck Demokratie
Bei der kommenden Bundestagswahl können alle volljährigen Bürger und Bürgerinnen wieder mitbestimmen, wer an die Macht kommt. Die freie Wahl gehört zu den wichtigsten Faktoren einer Demokratie. Aber was bedeutet sie eigentlich für die jungen Wähler? Linda Göttner hat sich unter den Studierenden in Münser umgehört. (mehr …)
Kategorien
- #AGHW21
- #AGHW23
- #allaboutdrugs 2021
- #Antisemitismus
- #BDEW Kongress14
- #BDEW Kongress16
- #BDEW Kongress22
- #BTW21
- #Buchmesse 2016
- #BuJuKo22
- #BüWGHH25
- #change agents 2015
- #change agents 2016
- #djht17
- #EINEWELT Zukunftsforum 2014
- #EINEWELT Zukunftsforum 2020
- #EM2024
- #EngagementTag 2019
- #EPjugendforum 2019
- #Erinnerungskultur
- #europaworkshop 2019
- #EWLako18
- #EWLako19
- #greenjournalism 2020
- #heimatkongress 2020
- #HHWahl20
- #Israel im Fokus 2016
- #IWgR 2018
- #JMT14
- #JMT15
- #JMT16
- #JMT17
- #JMT18
- #JMT19
- #JMWS15
- #JMWS16
- #JMWS17
- #JMWS18
- #JMWS23
- #JMWS24
- #JPT17
- #JPT19
- #JPT21
- #JPT23
- #Jugend-Check18
- #Jugendforum Stadtentwickliung 2015
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2014
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2016/2
- #Jugendforum Stadtentwicklung 2017
- #Jugendkonferenz16
- #Jugendstrategie19
- #JugendVerändertStadt17
- #JuKo17
- #jungunddigital 2019
- #kindheitbrauchtfrieden 2018
- #KJD17
- #LandtagswahlBW21
- #learninglab17
- #LTW_SH22
- #LTWBB24
- #LTWBY
- #LTWS
- #LTWTH
- #Mediainconflict19
- #Mediainconflict21
- #mvwahl21
- #NewsroomEurope 2020
- #nofake 2021
- #poBTW17
- #politischkritischjung 2020
- #poTANDEM17
- #poTANDEM18
- #pressefreiheit16
- #pressefreiheit17
- #pressefreiheit18
- #pressefreiheit19
- #pressefreiheit20
- #Pressefreiheit23
- #re_identity 2020
- #re:publica 2016
- #Reality-TV
- #religionsundkultursensibel 2018
- #RuralFuture 2017
- #sltw19
- #spurensuchemenschlichkeit 2020
- #SZWDL19
- #tdot16
- #tsuzamen 2021
- #Ukraine23
- #Unicef-Youth-Festival 2018
- #up2youth 2016
- #Vielfalt im Journalismus 2015
- #WelcomeFestival17
- #Weltaidstag22
- #WhatsUpKiez 2017
- #WozuEU 2019
- #YMA17
- #yma19
- #YouMeCon21
- #YouMeCon22
- #YouthforPeace2018
- #Zeitungskongress 2016
- #ZukunftsTour 2016
- Archiv
- BTW2025
- Gen Z
- Interview
- Klima
- Kommentar
- Leben
- Medien
- Politik
- Rezension
- Wahlen
- YouMeCon kompakt