Schlagwort jugendpolitik

Forderung: Vielfältiges Engagement

Bei der BundesJugendKonferenz stand das politische Engagement von Jugendlichen im Scheinwerferlicht. Im Zuge der Jugendstrategie der Bundesregierung sollen sie mehr miteinbezogen werden. Die Jugendlichen plädieren für diversere Teilhabeformen als die reine Parteimitgliedschaft.

Anspruch und Realität: Die Forderungen von 2017

Auf den Jugendpolitiktagen treffen sich alle zwei Jahre etwa 450 engagierte Jugendliche, um über Politik zu diskutieren. Doch werden ihre Forderungen von der Regierung ernst genommen? Unser Reporter Vincent Kretschmer beschäftigt sich mit den Anliegen der Teilnehmenden und ob ihre…

Auch die EU hat eine Jugendstrategie

Foto Europa Teich

Eine Jugendstrategie verfolgt nicht nur die Bundesregierung. Auch die Europäische Union (EU) kümmert sich um die Belange junger Leute. Wie auch auf Bundesebene ist diese Strategie langfristig angelegt. Die letzte Strategiephase begann im Jahr 2010 und läuft zum Jahresende aus.…