Krankes Gesundheitssystem

„Alle Menschen machen die Erfahrung, wie wichtig eine gute Gesundheitsversorgung ist“, so steht es in einer Infobroschüre zum deutschen Gesundheitssystem. Teilnehmer*innen der JPT haben Probleme des Systems diagnostiziert.

„Alle Menschen machen die Erfahrung, wie wichtig eine gute Gesundheitsversorgung ist“, so steht es in einer Infobroschüre zum deutschen Gesundheitssystem. Teilnehmer*innen der JPT haben Probleme des Systems diagnostiziert.

Die diesjährigen Jugendpolitiktage haben begonnen und das nicht an irgendeinem Ort. Aber wo genau befinden wir uns eigentlich?

“Internet ist unser Medium” - eine Kernaussage der Medien-AG der JugendPolitikTage. Unter der Leitfrage “Wie kommt es zu Fake News” stellt sich die AG in einer teils sehr impulsiven Diskussion den Abgründen der Informationsbeschaffung.

Freitag Nachmittag. Auf dem Plan steht der Startschuss für die Arbeit in den AGs. Am Ende soll jede der 36 AGs einen themenspezifischen Vorschlag für die neue Bundesjugendstrategie vorlegen können.

Was wünschen sich junge Menschen auf dem Land? Wieso fühlen sie sich oft nicht gehört? Antworten darauf wollen 19 junge Menschen aus ganz Deutschland in der AG "Land in Sicht" diskutieren.

Die Ampel bezeichnet sich selbst als "Zukunftskoalition", die sich besonders für junge Menschen einsetzt. Die Frage, ob sie dem gerecht wird, bleibt.

Die politikorange-Redaktion hat Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesjugendministerin Lisa Paus getroffen. Die Ministerin und der Kanzler haben vor dem Jugendpolitischen Dialog im Jugendmedienzentrum vorbei geschaut und sich über die Arbeit der Redaktion informiert.

Während der Panel Diskussion am Donnerstag, den 11. Mai. 2023, an welcher Vertreter*innen verschiedener Jugendparteien teilgenahmen, wurde auch das Thema Verkehrswende angesprochen. Die wichtigeesten Aussagen im Überblick.

"Die Zukunft gehört den Kindern" - doch in Krisenzeiten müssen die “Profis” ans Werk. Nach Corona, dem russischen Angriffskrieg, Energiekrise und Inflation, wann sollen jungen Menschen zu Wort kommen?

Nach der Paneldiskussion mit den fünf Jungpolitiker:innen aus allen demokratischen Parteien, und teilweise auch deren Jugendorganisationen, hat sich politikorange genau die noch einmal geschnappt und ihnen fünf schnelle Fragen gestellt.