Was bringt ein Ehrenamtstag wirklich?

Ein Ehrentag fürs Ehrenamt – klingt erst mal nach Würdigung und Wertschätzung. Doch ein Workshop bei den JugendPolitikTagen 2025 zeigt: Junge Engagierte fordern mehr als nur Applaus.

Es sind drei Frauen zu erkennen, die gemeinsam basteln und lächeln.

Ein Jahr Café Ukraine

Das Café Ukraine feiert seinen einjährigen Geburtstag. Hier treffen sich ukrainische Geflüchtete, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu stärken. Ohne einige Menschen wäre das nicht möglich.

Wie ukrainische Geflüchtete ankommen

Victoria hat im letzten Jahr am Berliner Hauptbahnhof gearbeitet. Im Interview erzählt sie, was sich seitdem verändert hat und warum plötzlich nur noch halb so viele Geflüchtete ankamen.

„Es fehlt das persönliche Beschnuppern“

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Ehrenämter aus? Werden wir von unserem Engagement entwöhnt? Redakteurin Laura hat mit Jan Holze, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Stiftung für Ehrenamt und Engagement, gesprochen. (mehr …)

Jung, kritisch, aktiv! politikorange und ’sagwas‘ beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2020

Melde dich jetzt an! Die digitale Preisverleihung des Schülerzeitungswettbewerbs vom 28. September bis 02. Oktober dreht sich in diesem Jahr thematisch rund um die Themen Engagement und Protestformen. Schülerzeitungsredaktionen machen mit ihrer Arbeit auf Ereignisse und Schwierigkeiten in ihrer Schule aufmerksam, beschäftigen sich mit Themen, die ihren Schulalltag, ihre Zielgruppe…